Am Sonntag, den 6. April 2025 um 15 Uhr findet eine Führung mit Dr. Christel Bücker in der Sonderausstellung „Von Römern und Rittern in Bad Krozingen“ statt.
In der Sonderausstellung im Stadtmuseum sind erstmals die Ergebnisse und Fundobjekte aus der Römerzeit und dem Mittelalter zu sehen, die bei den Ausgrabungen im Umfeld des Rathauses von Bad Krozingen entdeckt wurden. Dazu gehören römische Brunnen aus dem 1. bis 3. Jahrhundert, die zu den hier ehemals vorhandenen römischen Gaststätten gehörten oder neben den Häusern der Handwerker und Händler lagen. In und neben den Brunnen wurde reichlich römisches Alltagsgeschirr und vieles mehr entdeckt.
Überraschend war die Entdeckung von Mauerresten einer mittelalterlichen Burg des 12. bis 16. Jahrhunderts, die bisher nicht bekannt war. Von hier ehemals residierenden Adeligen und Rittern sind unter anderem Fragmente des Hausrats mit Töpfen und Schüsseln, aber auch von edlen Gläsern und wertvoller Schmuck ausgestellt.
In der Sonderausstellung im Stadtmuseum sind erstmals die Ergebnisse und Fundobjekte aus der Römerzeit und dem Mittelalter zu sehen, die bei den Ausgrabungen im Umfeld des Rathauses von Bad Krozingen entdeckt wurden. Dazu gehören römische Brunnen aus dem 1. bis 3. Jahrhundert, die zu den hier ehemals vorhandenen römischen Gaststätten gehörten oder neben den Häusern der Handwerker und Händler lagen. In und neben den Brunnen wurde reichlich römisches Alltagsgeschirr und vieles mehr entdeckt.
Überraschend war die Entdeckung von Mauerresten einer mittelalterlichen Burg des 12. bis 16. Jahrhunderts, die bisher nicht bekannt war. Von hier ehemals residierenden Adeligen und Rittern sind unter anderem Fragmente des Hausrats mit Töpfen und Schüsseln, aber auch von edlen Gläsern und wertvoller Schmuck ausgestellt.
Ce texte a été traduit par une IA.