© Alle Rechte vorbehalten

Faust-Museum
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Englisch
Verlängerung der Sonderausstellung: Rock-Musik als faustische Grenzüberschreitung
Sonderausstellung im Faust-Museum –
12. April bis August 2025

Was hat der Faust-Mythos mit Rockmusik zu tun? Inwiefern spielt Friedrich Nietzsche hier eine Rolle? Und warum wird hier mit dem Gott des Rausches und der Ekstase, Dionysos, argumentiert?
ROCK:
Was im Geist der 1960er Jahre seine erste Blüte erlebt, entsteht schon Anfang des 20. Jahrhunderts aus der Blues-Musik. Den „blue devils“, den melancholischen Geistern und ihren Inspirationen, ergeben sich Musiker, die ihr Außenseitertum durch ein Leben „on the road“, teils exzessiven Alkoholkonsum und musikalische Virtuosität zelebrieren.

Doch Rock-Musik überschreitet Grenzen im faustischen Sinne nicht nur im Rahmen der Musik und der Kreativität, sondern bietet eine psychisch befreiende Komponente an – auch für den Rezipienten, den Hörer, den Fan.
Genau dieses „Ventil“ des Gefühls beschrieben die Griechen in der mythologischen Götterwelt als das Reich des Gottes DIONYSOS: Sein Reich verheißt Rausch, Genuss, Ekstase – und Erlösung? Auch hier sehen wir Goethes „Faust“-Figur, die nicht nur eine Grenze überschreiten möchte, sondern keine Grenzen anerkennt: ENTGRENZUNG ALS LEBENSPRINZIP.

Ekstase und Erlösung über Musik zu finden, frei zu werden, hat kein Musiker deutlicher künstlerisch und theoretisch artikuliert als Jim Morrison von The Doors. Seine Vision eines erfüllten, harmonischen Lebens, die ganz entscheidend von Friedrich Nietzsche geprägt wurde, steht im Zentrum der neuen Sonderausstellung im Faust-Museum, mit Exponaten, Musik- und Video-Stationen, Grafiken und Texten sowie einen Atmosphäre-Raum: dem „Artificial Paradise“.
Adresse
Kirchplatz 2
75438
Knittlingen
+49 7043 373-453
Daten
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
Veranstaltung

SAMSTAG, 03. MAI 2025 | 19:00 UHR IM FAUST-ARCHIV EINTRITT: 18 EUR | 15 EUR ERMÄSSIGT Jessica Leger (Schauspiel), Juliane Brittain (Gesang), Barbora Hulcova (Theorbe) Wie im Vorjahr widmen wir einen ...

Veranstaltung

SONNTAG, 18. MAI 2025 | AB 14:00 UHR EINTRITT: FREI Am diesjährigen Internationalen Museumstag steht das Faust-Museum allen Interessierten bei freiem Ein- tritt offen. Um 16 Uhr präsentieren wir einen ...

Veranstaltung
-

SAMSTAG, 05. JULI 2025 | 19:00 UHR ALTER FESTSAAL DER DOKTOR JOHANNES FAUST-SCHULE KNITTLINGEN EINTRITT: 20 EUR | 18 EUR ERMÄSSIGT Literarisches Bühnenprogramm mit Dorothea Baltzer (Schauspielerin) ...

Veranstaltung

FREITAG, 25. JULI 2025 | 19:00 UHR EINTRITT INKLUSIVE VERKÖSTIGUNG: 27 EUR Anschließend: Weinprobe mit Häppchen im Faust-Archiv In wie immer latent anarchischer Weise führen Muse- umsleiterin Dr ...

Veranstaltung

SONNTAG, 14. SEPTEMBER 2025 | AB 14:00 UHR EINTRITT: FREI Der diesjährige Tag des offenen Denkmals bietet ein vielseitiges Programm für die ganze Familie, freien Eintritt in das Faust-Museum sowie ein ...

Veranstaltung

SAMSTAG, 11. OKTOBER 2025 | 19:00 UHR WEISSACHTALHALLE FREUDENSTEIN, EINTRITT: 24 EUR | 21 EUR ERMÄSSIGT Denis Scheck is back – in Knittlingen! Der Literatur- Kenner präsentiert mit seiner Co-Autorin ...

Veranstaltung

SAMSTAG, 15. NOVEMBER 2025 | 20:00 UHR IM VORTRAGSSAAL DES FAUST-ARCHIVS, EINTRITT: 28 EUR Inkl. Mörderhäppchen und Bewirtung durch die Theatergruppe Laterna Mystica in der Pause In gewohnt ...

Veranstaltung

SAMSTAG, 6. DEZEMBER 2025 | 20:00 UHR WEISSACHTALHALLE FREUDENSTEIN, EINTRITT: 28 EUR | 25 EUR ERMÄSSIGT Er kommt wieder! Nach seinem einzigartigen, eupho- risch bejubelten Auftritt im Faust-Museum im ...