Der Salmen

Der Salmen Offenburg © Dimitri Dell
Der Salmen Offenburg_Jüdische Geschichte © Jigal Fichtner
Der Salmen Offenburg_Hörstation © Jigal Fichtner
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Französisch
Englisch
Demokratie – Erleben – Erinnern
Festsaal. Synagoge. Elektroladen. Ort der Demokratiegeschichte. Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Der Salmen hat eine bewegte Geschichte, die das Gebäude in der Offenburger Innenstadt einzigartig macht. Seit Mai 2022 steht Der Salmen nach einer Umbauphase als modernes Museum allen Besucher:innen offen. 200 Jahre Demokratiegeschichte, aber auch aktuelles Demokratiegeschehen werden im Salmen multimedial erlebbar. Was heißt denn Demokratie? In was für einer Gesellschaft leben wir? Und was bedeutet eigentlich Freisein? Solche und ähnliche Fragen werden in der interaktiven Ausstellung aufgeworfen, die nicht nur Vergangenes vermittelt, sondern die Besucher:innen auch einlädt, sich mit aktuellem Gesellschaftsgeschehen auseinanderzusetzen.
Mo. geschlossen
Di. 14-20 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 14-20 Uhr
Fr. 14-20 Uhr
Sa. 11-17 Uhr
So. 11-17 Uhr
Adresse
Lange Straße 52
77652
Offenburg
+49 781 82 2701
Daten
Zusätzliche Informationen
Inhalte online verfügbar
Veranstaltungen in diesem Museum
Amalie Struve
Veranstaltung

Politik ist Mitte des 19. Jahrhunderts Männersache. So fehlen bei den 13 Forderungen des Volkes die Rechte der Frauen. Trotzdem prägten mehr Frauen, als gemeinhin gedacht wird, während der Revolution ...

© Amnesty International
Veranstaltung

Im Frühjahr 2025 zeigt der Salmen drei Filme über Menschenrechte und globale Missstände und Probleme. „Rise Up“ sucht Antworten auf die wichtigsten ökologischen und wirtschaftlichen Fragen unserer ...

Der Salmen Offenburg_Dauerausstellung_Jüdische Geschichte © Jigal Fichtner
Veranstaltung

Eine Kurzführung für die Mittagspause: Leider ist Antisemitismus keine Geisteshaltung, die man nur in vergangenen Zeiten findet, sondern nach wie vor ein großes Problem, das uns in der Gegenwart stark ...