verrückt normal

Terrasse vor einem Frauenpavillon in der «Friedmatt», um 1930, Fotoarchiv UPK
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Französisch
Englisch
Geschichte der Psychiatrie in Basel
Die Ausstellung erzählt die Geschichte der Psychiatrie der letzten 150 Jahre. Sie gibt Einblick in Krankengeschichten aus der Basler Klinik, zeigt den Wandel von Diagnosen und Therapiemethoden. Und: Welche Psychiatrie wünschen wir uns heute? Betroffene und Fachleute kommen zu Wort und diskutieren aktuelle Fragen rund um die Psychiatrie.
Adresse
Barfüsserplatz 7
4051
Basel
+41 61 205 86 00
Daten
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
HMB
Veranstaltung

Die Führung durch die Sonderausstellung erzählt die Geschichte der Psychiatrie der letzten 150 Jahre. Wie wurden Diagnosen gefällt, welche Therapien kamen zum Einsatz und wie erging es den Menschen in ...

HMB
Veranstaltung

Die Führung durch die Sonderausstellung erzählt die Geschichte der Psychiatrie der letzten 150 Jahre. Wie wurden Diagnosen gefällt, welche Therapien kamen zum Einsatz und wie erging es den Menschen in ...

HMB
Veranstaltung

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.

HMB
Veranstaltung

In Basel stehen wir sprichwörtlich auf unserer Vergangenheit. Wie entwickelte sich Basel von der Keltenstadt zum Bischofssitz? Wir betrachten kostbare Grabbeigaben, Schmuck, Essgeschirr, Werkzeuge ...

HMB
Veranstaltung

Alte Methoden, neue Forschung. Manche Therapien, die vor vielen Jahrzehnten eingesetzt, dann aber zwischenzeitlich abgelehnt wurden, kommen heute in neuer Form wieder zur Anwendung. Was bringt die ...

HMB
Veranstaltung

Deposita sind Objekte, die ein Museum dauerhaft als Leihgabe erhalten hat oder, die es zur Leihgabe gibt. Was motiviert Privatpersonen und Institutionen zu diesen Dauerleihgaben und was haben die ...

HMB
Veranstaltung

Die zweite Mittwoch Matinee in der Ausstellung «verrückt normal – Geschichte der Psychiatrie in Basel» widmet sich einem berühmten psychologischen Testverfahren: dem vom Schweizer Psychiater Hermann ...

HMB
Veranstaltung

Wo wurden psychisch erkrankte Menschen in Basel betreut und behandelt? Blieben sie lebenslänglich interniert? Welche Medikamente standen um 1900 zur Verfügung und wie arbeitete das psychiatrische ...

HMB
Veranstaltung

Die Führung durch die Sonderausstellung erzählt die Geschichte der Psychiatrie der letzten 150 Jahre. Wie wurden Diagnosen gefällt, welche Therapien kamen zum Einsatz und wie erging es den Menschen in ...

HMB
Veranstaltung

Begehrt, vermisst, gekauft- Zur Geschichte eines Minnekästchens in der Sammlung des historischen Museums Anhand eines mittelalterlichen Holzkästchens beschreiben der Provenienzforscher Renato Moser ...

HMB
Veranstaltung

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.

HMB
Veranstaltung

Die Führung durch die Sonderausstellung erzählt die Geschichte der Psychiatrie der letzten 150 Jahre. Wie wurden Diagnosen gefällt, welche Therapien kamen zum Einsatz und wie erging es den Menschen in ...

HMB
Veranstaltung

Ein Sonntag mit Angeboten und Aktionen in und rund um die Ausstellung. Frag, was du willst – Fachpersonen, Peers und Betroffene sind anwesend und geben Auskunft. Kurzführungen, Stadtrundgang ...

HMB
Veranstaltung

Zu den grossen Kostbarkeiten der Sammlung gehören die im 15. Jahrhundert in Basel entstandenen Bildteppiche. Die farbenfrohen Schilderungen von Geselligkeiten und Minneszenen, Fabelwesen und ...

HMB
Veranstaltung

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.

HMB
Veranstaltung

Basel war eine ausgesprochene Zunftstadt. Bis 1798 stellten die Zünfte in Basel die Regierung.

HMB
Veranstaltung

Ein Quartett professioneller Schlagzeuger und Multiinstrumentalisten spielt ein Konzert mit den Instrumenten der «Upcycling Music»- Sammlung und schafft dabei atemberaubende musikalische Höhepunkte ...

HMB
Veranstaltung

Die Führung durch die Sonderausstellung erzählt die Geschichte der Psychiatrie der letzten 150 Jahre. Wie wurden Diagnosen gefällt, welche Therapien kamen zum Einsatz und wie erging es den Menschen in ...