Zeitsprünge

Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Basler Geschichte in Kürze
In Basel leben rund 200‘000 Menschen aus 200 Nationen. Die Stadt bildet das Zentrum einer grossen trinationalen Region, deren Geschichte weit zurückreicht. Die Ausstellung «Zeitsprünge» gibt einen schlaglichtartigen Überblick über Ereignisse und Entwicklungen, welche die Stadt und die Region geprägt haben. Rund hundert Exponate führen durch die Zeit – beginnend bei den frühesten menschlichen Spuren bis zu Dingen der Gegenwart. Zu sehen sind dabei die bedeutendsten Zeugnisse der Stadtgeschichte, aber auch alltägliche und überraschende Objekte. Sechs Kurzfilme eröffnen historische Perspektiven auf Themen der Gegenwart, wie den Einfluss von Zuwanderung und Migration, die Bedeutung der Pharmaindustrie oder die Beziehung zwischen Stadt und Land. Medienstationen laden zum Entdecken und Rätseln ein und eine grosse interaktive Installation vereint Stadtpläne, historische Fotografien und Fakten zur Stadt- und Bevölkerungsentwicklung.
Die Ausstellung ist vollständig dreisprachig (Deutsch, Französisch, Englisch) und rollstuhlgängig.
Adresse
Barfüsserplatz 7
4051
Basel
+41 61 205 86 00
Daten
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
HMB
Veranstaltung

Wo wurden psychisch erkrankte Menschen in Basel betreut und behandelt? Blieben sie lebenslänglich interniert? Welche Medikamente standen um 1900 zur Verfügung und wie arbeitete das psychiatrische ...

HMB
Veranstaltung

Die Führung durch die Sonderausstellung erzählt die Geschichte der Psychiatrie der letzten 150 Jahre. Wie wurden Diagnosen gefällt, welche Therapien kamen zum Einsatz und wie erging es den Menschen in ...

HMB
Veranstaltung

Begehrt, vermisst, gekauft- Zur Geschichte eines Minnekästchens in der Sammlung des historischen Museums Anhand eines mittelalterlichen Holzkästchens beschreiben der Provenienzforscher Renato Moser ...

HMB
Veranstaltung

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.

HMB
Veranstaltung

Die Führung durch die Sonderausstellung erzählt die Geschichte der Psychiatrie der letzten 150 Jahre. Wie wurden Diagnosen gefällt, welche Therapien kamen zum Einsatz und wie erging es den Menschen in ...

HMB
Veranstaltung

Ein Sonntag mit Angeboten und Aktionen in und rund um die Ausstellung. Frag, was du willst – Fachpersonen, Peers und Betroffene sind anwesend und geben Auskunft. Kurzführungen, Stadtrundgang ...

HMB
Veranstaltung

Zu den grossen Kostbarkeiten der Sammlung gehören die im 15. Jahrhundert in Basel entstandenen Bildteppiche. Die farbenfrohen Schilderungen von Geselligkeiten und Minneszenen, Fabelwesen und ...

HMB
Veranstaltung

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.

HMB
Veranstaltung

Basel war eine ausgesprochene Zunftstadt. Bis 1798 stellten die Zünfte in Basel die Regierung.

HMB
Veranstaltung

Ein Quartett professioneller Schlagzeuger und Multiinstrumentalisten spielt ein Konzert mit den Instrumenten der «Upcycling Music»- Sammlung und schafft dabei atemberaubende musikalische Höhepunkte ...

HMB
Veranstaltung

Die Führung durch die Sonderausstellung erzählt die Geschichte der Psychiatrie der letzten 150 Jahre. Wie wurden Diagnosen gefällt, welche Therapien kamen zum Einsatz und wie erging es den Menschen in ...