Datenschutzrichtlinie Museums-PASS-Musées

Kontaktdaten des Unternehmens

Name: Gilles Meyer
Telefon: +41 61 205 00 00 40
E-Mail: info@museumspass.com
Name des Unternehmens: Verein Museums-PASS-Musées

Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten

Name: Eliane Staub
Telefon: +41 61 205 00 00 40
E-Mail: datenschutz@museumspass.com
Name des Unternehmens: Verein Museums-PASS-Museen

Datenschutzerklärung

Als Nutzer unserer mobilen App « Museums-PASS-Musées » erhalten Sie in dieser Datenschutzerklärung alle notwendigen Informationen über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung von Daten, die wir oder Drittanbieter erheben. Wir legen besonderen Wert auf die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten und arbeiten daher streng im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Wir geben diese Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter. Wir gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit für den gesamten Datenaustausch zwischen der Anwendung und den Servern, indem wir eine SSL-Verschlüsselung verwenden.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten sowie über Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Dies gilt nicht für Daten, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen aufbewahrt werden oder die für die Abwicklung des Geschäftsbetriebs erforderlich sind. Die Daten werden zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei gespeichert, damit die Daten jederzeit gesperrt werden können. Wenn die Daten nicht im Rahmen einer gesetzlichen Archivierungspflicht erhoben werden, löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Wenn eine Archivierungspflicht besteht,
sperren wir Ihre Daten. Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte unter den in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

Ihre Rechte

Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen. Wir bitten Sie, Ihr Auskunftsbegehren an die oben genannte Adresse zu richten. Ihrem Auskunftsbegehren muss ein Nachweis Ihrer Identität beigefügt werden.
Wir bieten Ihnen damit die Möglichkeit, jederzeit die Löschung oder Berichtigung von Daten zu verlangen. Sie sind auch berechtigt, Ihre Einwilligung zur Nutzung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit für die Zukunft zu widerrufen.

Erfassung von Zugriffsdaten

Wenn Sie auf unsere mobile App « Museums-PASS-Musées » zugreifen, werden anonymisierte Datensätze wie die Seiten, die Sie in der App besuchen, das aktuelle Datum, das Datenvolumen, die mobile Plattform und deren Version erstellt und an ein Analysetool gesendet, dessen Daten unter unserem Schutz stehen (keine fremden Server). Wir nutzen diese Daten zu statistischen Zwecken und um an der ständigen Verbesserung unseres Angebots zu arbeiten.

iNFORMATIONEN ZU IHRER GEOGRAFISCHEN POSITION

Die mobile App "Museums-PASS-Musées" kann Daten über Ihren geografischen Standort verwenden, wenn die App im Hintergrund läuft. Diese Daten ermöglichen es der App, Funktionen für Benachrichtigungen über Museen, Ausstellungen oder Veranstaltungen in der Nähe Ihres allgemeinen Standorts anzubieten.
Ihr geografischer Standort kann mithilfe der folgenden Elemente mit unterschiedlicher Genauigkeit bestimmt werden: GPS und andere Sensordaten Ihres Geräts, IP-Adresse, Informationen über Dinge in der Nähe Ihres Geräts, wie Wi-Fi-Zugangspunkte, Mobilfunkmasten und Geräte mit aktiviertem Bluetooth.
Wir speichern oder übermitteln keine Daten zu Ihrem Standort. Die Art der Standortdaten, die wir erfassen, hängt zum Teil von den Einstellungen ab, die Sie auf Ihrem Gerät und in Ihrem Konto vorgenommen haben. Sie können z. B. in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts die Standortbestimmung aktivieren oder deaktivieren.

Inhalte und Dienste von Drittanbietern

Das Angebot auf unserer mobilen App « Museums-PASS-Musées » kann auch Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter umfassen, die unser Angebot ergänzen. Beispiele für solche Angebote sind Karten von Google Maps, YouTube-Videos oder Grafiken von Drittanbietern. Der regelmäßige Aufruf dieser Angebote von Drittanbietern erfordert die Übermittlung Ihrer IP-Adresse. Dadurch können diese Anbieter Ihre Nutzer-IP-Adresse wahrnehmen und speichern. Wir bemühen uns, nur solche Drittanbieter aufzunehmen, die IP-Adressen ausschließlich für die Auslieferung von Inhalten verwenden. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Auswahl des Drittanbieters, der die IP-Adresse speichern darf. Dieser Speicher kann z. B. für statistische Zwecke verwendet werden. Wenn wir Kenntnis von Speicherprozessen durch Drittanbieter erhalten, werden wir unsere Nutzer umgehend darüber informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die speziellen Datenschutzerklärungen für einzelne Drittanbieter und Dienstleister, deren Dienste wir in unserer mobilen App « Museums-PASS-Musées » nutzen. Diese finden Sie ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung.

Persönliche Angaben

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns bei der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten strikt an die gesetzlichen Bestimmungen und diese Datenschutzerklärung. Wenn der Zweck der Datenerhebung entfällt oder das Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist erreicht ist, werden die erhobenen Daten gesperrt oder gelöscht. Unsere mobile App « Museums-PASS-Musées» kann regelmäßig genutzt werden, ohne dass personenbezogene Daten übermittelt werden. Wenn wir personenbezogene Daten - wie Ihren Namen, Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse - erheben, erfolgt diese Datenerhebung auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass Daten im Internet in der Regel nicht immer sicher übertragen werden. Insbesondere im E-Mail-Verkehr kann der Schutz des Datenaustauschs nicht garantiert werden

Server-Log-Dateien

Server-Logfiles sind anonymisierte Daten, die gesammelt werden, wenn Sie unsere mobile App «Museums-PASS-Musées» nutzen. Diese Informationen lassen keine persönlichen Rückschlüsse auf Sie zu, sind aber aus technischen Gründen für die Auslieferung und Darstellung unserer Inhalte unerlässlich. Darüber hinaus dienen Sie unseren Statistiken und der ständigen Optimierung unserer Inhalte. Typische Logfiles sind Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die Datenmenge, das verwendete Betriebssystem und dessen Version, die Seiten, die Sie in der App  "Museums-PASS-Musées" besuchen und Ihre IP-Adresse.