Fondation Beyeler
47.587114, 7.650828
Fondation Beyeler
Aktuell und demnächst

1921 erwarb Claude Hersaint mit 17 Jahren in der Galerie Au Sans Pareil sein erstes Gemälde, einen Max Ernst. Bis zu seinem Tod im Jahr 1993 vergrösserte er seine Sammlung mit Gemälden, von denen ...

Frühaufsteher können das Museum in morgendlicher Ruhe erleben und den Tag mit einer begleiteten Meditation beginnen. Die Meditation findet in einem Ausstellungssaal in deutscher Sprache statt. Die ...

Der Familientag zur Ausstellung «Nordlichter» lädt ein in die Welt der geheimnisvollen Wälder und faszinierenden Lichtphänomene.

Frühaufsteher können das Museum in morgendlicher Ruhe erleben und den Tag mit einer begleiteten Meditation beginnen. Die Meditation findet in einem Ausstellungssaal in deutscher Sprache statt. Die ...

In einer Weltpremiere zeigt die Fondation Beyeler erstmals surrealistische Meisterwerke der Sammlung Hersaint. Die Ausstellung umfasst rund 50 Schlüsselwerke von Künstler:innen wie Salvador Dalí, Max ...

Sondersammlungspräsentation anlässlich des Eurovision Song Contest (ESC) mit Ugo Rondinones Regenbogenskulptur we are poems (2011) als Highlight.

Zu Beginn des Jahres präsentiert die Fondation Beyeler die Gruppenausstellung «Nordlichter». Im Fokus der Ausstellung stehen rund 80 Landschaftsgemälde von Künstlerinnen und Künstlern aus Skandinavien ...

Die Fondation Beyeler widmet der Zeichnerin und Malerin Vija Celmins (*1938, Riga) eine umfängliche Einzelausstellung. Celmins’ Kunst zeichnet sich durch eine subtile, zugleich auch kraftvolle ...

Im Herbst 2025 wird die Fondation Beyeler die erste Retrospektive der berühmten japanischen Künstlerin Yayoi Kusama (*1929, Matsumoto) in der Schweiz präsentieren. Die in enger Zusammenarbeit mit der ...