Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten

Basel
Schweiz
Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten
Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten
Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten
Geschichte und Tradition
Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft.

Das Haus zum Kirschgarten wurde zwischen 1775 und 1780 für den Seidenbandfabrikanten und Oberst Johann Rudolf Burckhardt erbaut. Die Architektur von Johann Ulrich Büchel zeugt vom hohen Repräsentationsanspruch des Bauherrn und markiert einen Höhepunkt des Frühklassizismus. Sogar freimaurerisches Gedankengut ist in das Raumkonzept eingeflossen. Seit 1951 dient dieses Haus als Wohnmuseum. Die Mehrzahl der Ausstellungsräume ist dem bürgerlichen Wohnen des 18. und 19. Jahrhunderts in Basel gewidmet. Dazu gesellen sich bedeutende Fachsammlungen oder Kabinettausstellungen wie zum Beispiel zu Scheich Ibrahim.

47.552082, 7.591208

Adresse

Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten

Elisabethenstrasse 27
4051
Basel
Schweiz
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Mittwoch - Sonntag: 11:00-17:00

Geschlossene Tage
Kontakt und zusätzliche Informationen
+41 61 205 86 00

Aktuell und demnächst

HMB
Veranstaltung

Das Haus zum Kirschgarten wurde 1775–1780 als Wohn- und Geschäftshaus für den Basler Seidenbandfabrikanten Johann Rudolf Burckhardt erbaut. Seit seiner Eröffnung 1951 gilt das Haus zum Kirschgarten ...

HMB
Veranstaltung

Ein Rundgang durch Garten und Haus. Ein grosser, mit bunten Eiern geschmückter Strauss aus Zweigen sorgt für Vorfreude auf das Osterfest.

HMB
Veranstaltung

Ein schöner Rundgang durch Haus und Garten am Muttertag.