Der Erwachsenen-Workshop "Baumblatt-Collagen nach Werderer-Art", der vom Musée de l'Image Populaire angeboten wird, lädt die Teilnehmer dazu ein, eine künstlerische Technik zu erforschen, die durch das einzigartige Werk von Marcel Werderer inspiriert wurde. Werderer, der für seine Kreationen mit natürlichen Blättern bekannt ist, verwandelte pflanzliche Elemente in wahre poetische Kompositionen.
Während des Workshops lernen die Teilnehmer, Baumblätter auszuwählen und zu bearbeiten, um daraus kunstvolle Collagen zu erstellen, die mit natürlichen Texturen, Formen und Farben spielen. Dieser kreative Moment beim Eintauchen in die Natur ist eine schöne Gelegenheit, Kunst und Umwelt zu verbinden und gleichzeitig den ästhetischen Reichtum der Landschaften, die uns umgeben, wiederzuentdecken. Eine ideale Aktivität, um seine künstlerische Sensibilität auszudrücken und sich gleichzeitig von der elsässischen Natur inspirieren zu lassen.
Dieser Workshop wird Ihnen im Rahmen der Ausstellung "L'Alsace en images. Die Sammlung François Lotz stellt sich aus".
Der Workshop "Collages de Feuilles d'Arbres à la manière de Werderer" ist eine bereichernde Erfahrung, die Natur und Kunst auf originelle Weise miteinander verbindet. Beim Verlassen des Workshops nimmt jeder Teilnehmer ein einzigartiges Werk mit nach Hause, die Erinnerung an ein künstlerisches Abenteuer und einen neuen Blick auf die Schönheit, die in den Bäumen um sie herum verborgen ist. Eine ideale Gelegenheit, um die Kreativität zu wecken und gleichzeitig die Jüngsten für Kunst und Ökologie zu sensibilisieren.
Begleiten Sie uns im Musée de l'Image Populaire auf dieser kreativen Reise ins Herz der Natur!
Datum: Sonntag, 25. Mai 2025 um 15.00 Uhr.
Preis: 10 Euro - beinhaltet den Eintritt ins Museum, bei der Anmeldung zu zahlen.
Dauer: 2 Stunden
BEGRENZTE PLÄTZE
Reservierung OBLIGATORISCH unter 03 88 07 80 05 oder per E-Mail musee@commune-valdemoder.fr
Ort: Musée de l'Image Populaire - François Lotz
24 rue du Dr Albert Schweitzer, Pfaffenhoffen.
67350 VAL-DE-MODER
#alsace #musée #imagepopulaire #canivet #peinturesousverre #églomisé #tradition #transmission #papier #aquarelle #DIY
Während des Workshops lernen die Teilnehmer, Baumblätter auszuwählen und zu bearbeiten, um daraus kunstvolle Collagen zu erstellen, die mit natürlichen Texturen, Formen und Farben spielen. Dieser kreative Moment beim Eintauchen in die Natur ist eine schöne Gelegenheit, Kunst und Umwelt zu verbinden und gleichzeitig den ästhetischen Reichtum der Landschaften, die uns umgeben, wiederzuentdecken. Eine ideale Aktivität, um seine künstlerische Sensibilität auszudrücken und sich gleichzeitig von der elsässischen Natur inspirieren zu lassen.
Dieser Workshop wird Ihnen im Rahmen der Ausstellung "L'Alsace en images. Die Sammlung François Lotz stellt sich aus".
Der Workshop "Collages de Feuilles d'Arbres à la manière de Werderer" ist eine bereichernde Erfahrung, die Natur und Kunst auf originelle Weise miteinander verbindet. Beim Verlassen des Workshops nimmt jeder Teilnehmer ein einzigartiges Werk mit nach Hause, die Erinnerung an ein künstlerisches Abenteuer und einen neuen Blick auf die Schönheit, die in den Bäumen um sie herum verborgen ist. Eine ideale Gelegenheit, um die Kreativität zu wecken und gleichzeitig die Jüngsten für Kunst und Ökologie zu sensibilisieren.
Begleiten Sie uns im Musée de l'Image Populaire auf dieser kreativen Reise ins Herz der Natur!
Datum: Sonntag, 25. Mai 2025 um 15.00 Uhr.
Preis: 10 Euro - beinhaltet den Eintritt ins Museum, bei der Anmeldung zu zahlen.
Dauer: 2 Stunden
BEGRENZTE PLÄTZE
Reservierung OBLIGATORISCH unter 03 88 07 80 05 oder per E-Mail musee@commune-valdemoder.fr
Ort: Musée de l'Image Populaire - François Lotz
24 rue du Dr Albert Schweitzer, Pfaffenhoffen.
67350 VAL-DE-MODER
#alsace #musée #imagepopulaire #canivet #peinturesousverre #églomisé #tradition #transmission #papier #aquarelle #DIY
Dieser Text wurde durch eine KI übersetzt.