Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll - in Gebärdensprache (DSGS)

Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll - in Gebärdensprache (DSGS)
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Entdecke die aktuelle Ausstellung im Museum in Deutschschweizer Gebärdensprache.

Was machte ein römisches Bankett so besonders? Wer nahm daran teil? Was verrät uns ein Gastmahl über soziale und politische Strukturen? Und welche Traditionen der Römer leben heute noch fort?

Auf dem Rundgang durch die Ausstellung «Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll» stellen sich die Teilnehmenden gemeinsam diesen Fragen.

An verschiedenen Stationen kann in die römische Kultur eingetaucht werden. Die wissenschaftlichen Hintergründe werden entdeckt und es wird gemeinsam experimentieren. Und wer möchte, kann am Ende römischen Wein verkosten.

CHF 16.00 8.00 (inkl. Museumseintritt)

Weitere Info: mail@augustaraurica.ch
Adresse
Giebenacherstrasse 17
4302
Augst
+41 61 552 22 22
Tarif
Kostenpflichtig
16
CHF
Tarif nur für InhaberInnen des Museums-PASS-Musées.
Daten
Am 27. September 2025
Samstag: 13:00-14:00
Ausstellungen in diesem Museum
Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll
Ausstellung
-

Die Ausstellung wirft einen Blick hinter die Kulissen eines römischen Banketts und lässt Besuchende staunen über die Fülle an Informationen, die der Abfall von damals überliefert.