ERWACHSENE: Gravurtechniken auf recycelten Materialien mit La Pigmentière

Gravure avec la Pigmentière
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Französisch
Der Workshop "Gravurtechniken auf recycelten Materialien", der von La Pigmentière im Musée de l'Image Populaire geleitet wird, bietet eine einzigartige künstlerische Einführung.

Die Teilnehmer lernen Gravurtechniken kennen und verwenden gleichzeitig recycelte Materialien, wodurch Alltagsgegenständen ein neues Leben eingehaucht wird. Dieser Workshop fördert die Kreativität und sensibilisiert gleichzeitig für die Bedeutung von Recycling und ökologischer Verantwortung. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und schaffen Sie in einer freundlichen und inspirierenden Atmosphäre originelle und nachhaltige gravierte Werke.

Dieser Workshop wird Ihnen im Rahmen der Ausstellung "L'Alsace en images. Die Sammlung François Lotz stellt sich aus".



Datum: Sonntag, 4. Mai 2025 um 15 Uhr.
Tarif: 10 Euro - beinhaltet den Eintritt ins Museum, bei der Anmeldung zu bezahlen.
Dauer: 2 Stunden

BEGRENZTE PLÄTZE
Reservierung OBLIGATORISCH unter 03 88 07 80 05 oder per E-Mail musee@commune-valdemoder.fr



Ort: Musée de l'Image Populaire - François Lotz
24 rue du Dr Albert Schweitzer, Pfaffenhoffen.
67350 VAL-DE-MODER



#alsace #museum #imagepopulaire #canivet #peinturesousverre #églomisé #tradition #transmission #papier #aquarelle #DIY
Adresse
24 rue du Dr. Albert Schweitzer
67350
Pfaffenhoffen
+33 3 88 07 80 05
Tarif
Kostenpflichtig
10
Tarif nur für InhaberInnen des Museums-PASS-Musées.
Daten
Am 04. Mai 2025
Sonntag: 15:00-17:00
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Exposition l'Alsace en images
Ausstellung
-

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens möchte das Musée de l'Image Populaire - François Lotz auf seine Ursprünge zurückblicken. Ausgehend von privaten Leihgaben und dem Fundus des Museums würdigt die ...