Führung mit dem Künstler André Pierre Schmitt

Visite guidée avec l’artiste André Pierre Schmitt
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Französisch
Führung mit dem Künstler André Pierre Schmitt

Das Musée de l'Image Populaire - François Lotz fühlt sich geehrt, Gastgeber der außergewöhnlichen Ausstellung von André Pierre Schmitt zu sein, einem anerkannten Meister der Hinterglasmalerei. Diese künstlerische Technik, die Transparenz und Farbbrillanz vereint, wird anhand einer Auswahl von Werken beleuchtet, in denen Tradition und Moderne einen harmonischen Dialog führen.

Wir laden Sie zu einer exklusiven Führung in Begleitung des Künstlers selbst ein. Im Laufe dieser privilegierten Begegnung wird André Pierre Schmitt seine Leidenschaft teilen, die Geheimnisse seiner Kunst enthüllen und die Feinheiten der Hinterglasmalerei erklären. Dieses Eintauchen wird eine einzigartige Perspektive auf seinen kreativen Prozess und die Inspirationen, die seine Werke antreiben, bieten.

Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, André Pierre Schmitt zu treffen und in die faszinierende Welt der Hinterglasmalerei einzutauchen. Wir erwarten Sie zahlreich, um gemeinsam diese bereichernde künstlerische Erfahrung zu teilen.



Diese Führung wird Ihnen im Rahmen der Ausstellung von André Pierre Schmitt angeboten.



Datum: Samstag, 27. September 2025 um 15 Uhr.
Tarif: 5 Euro - beinhaltet den Eintritt ins Museum, bei der Anmeldung zu zahlen.
Dauer: 1 Stunde

BEGRENZTE PLÄTZE
Reservierung OBLIGATORISCH unter 03 88 07 80 05 oder per E-Mail musee@commune-valdemoder.fr



#alsace #musée #imagepopulaire #canivet #peinturesousverre #églomisé #tradition #transmission #papier #aquarelle #DIY
Adresse
24 rue du Dr. Albert Schweitzer
67350
Pfaffenhoffen
+33 3 88 07 80 05
Tarif
Kostenpflichtig
5
Tarif nur für InhaberInnen des Museums-PASS-Musées.
Daten
Am 27. September 2025
Samstag: 15:00-16:00
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Exposition l'Alsace en images
Ausstellung
-

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens möchte das Musée de l'Image Populaire - François Lotz auf seine Ursprünge zurückblicken. Ausgehend von privaten Leihgaben und dem Fundus des Museums würdigt die ...