KLIMA Forum: Was wäre, wenn… Unsere Welt in verblüffenden Grafiken

KLIMA Forum: Was wäre, wenn… Unsere Welt in verblüffenden Grafiken - Komm mit auf eine Reise rund um Ernährung, Klima und nachhaltiges Leben!
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Komm mit auf eine Reise rund um Ernährung, Klima und nachhaltiges Leben!
In ihrem Vortrag am 15. Juli „Was wäre wenn ... Unsere Welt in verblüffenden Grafiken“ zeigt die Infografikerin Esther Gonstalla auf humorvolle und anschauliche Weise, wie viel selbst kleine Veränderungen für Umwelt und Klima bewirken können – insbesondere im Bereich Ernährung und Lebensmittelproduktion.

Was passiert, wenn wir weniger Essen verschwenden? Oder bewusster einkaufen und Kühlschranktüren kürzer offen lassen? Mit spannenden Fakten und eindrucksvollen Grafiken regt sie zum Nachdenken, Diskutieren und Mitmachen an.

Das KLIMA Forum findet am 1. Juli um 15 Uhr statt. - Eintritt kostenfrei!

Esther Gonstalla arbeitet seit über 15 Jahren für NGOs, Magazine, grüne Unternehmen und Bildungseinrichtungen – mit dem Ziel, Umweltwissen verständlich und zugänglich zu machen.
Adresse
Dietmar-Hopp-Str. 6
74889
Sinsheim
+49 7261 144 1110
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 15. Juni 2025
Sonntag: 15:00-16:30
Zusätzliche Informationen
Inhalte online verfügbar
Ausstellungen in diesem Museum
KLIMA ARENA von außen
Ausstellung
-

Mit der Ausstellung „Zukunft Moore!“ von der Umweltakademie Stuttgart zeigt die KLIMA ARENA die verschiedenen Facetten der Moore und wirbt für ihren Schutz. Welche Lebewesen leben in Mooren? Wie kann ...

Flutwohnungen: Wie Extremwetterereignisse wie Starkregen und Hochwasser das eigene Zuhause zerstören können.
Ausstellung
-

Unsere Sonderausstellung „Flutwohnungen“, eine Kooperation mit Greenpeace, macht vom 21. Mai bis 22. Juni 2025 in der KLIMA ARENA die Folgen der Klimakrise auf eindrucksvolle Weise erlebbar: In einer ...