Im Rahmen der Nationalen Tage für Tourismus und Behinderung bietet das Musée Electropolis in Mulhouse (seit 2003 mit dem Label Tourismus und Behinderung) Menschen mit Behinderungen und ihren Begleitern die Möglichkeit, das Museum kostenlos zu besichtigen.
Es werden zwei Angebote angeboten:
🏦Die freie Besichtigung des Museums.
Hier können Sie selbstständig die Geschichte der Elektrizität von der Antike bis heute entdecken oder wiederentdecken. Beobachten Sie die Entwicklung der Verwendung von Elektrizität in unserem Alltag und erkunden Sie ihre Verbindungen zu Industrie, Kunst, Klima und den neuen Lebensstilen des 21. Jahrhunderts.
🎫Freier Eintritt für Menschen mit Behinderungen und ihre Begleitpersonen. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Für eine bessere Organisation bitten wir Sie, uns unter 03 89 32 48 50 zu benachrichtigen, wenn Sie eine Gruppe von mehr als 10 Personen sind.
💼💡Die Führung "Tasche".
Tauchen Sie mit einer taktilen Führung in die Welt des Museums ein, bei der Sie seine Schätze durch Berührung entdecken können.
📆Samstag, den 5. April 2025 um 14 Uhr, Sonntag, den 6. April um 10.30 und 14 Uhr.
⏱Dauer: 1,5 Stunden. 👤Alter: ab 6 Jahren.
♿️Accessibilité: Alle Behinderungen außer Hörbehinderungen.
🎫Frei für Menschen mit Behinderungen und ihre Begleitpersonen.
☎️Renseignements und Reservierung erforderlich unter 03 89 32 48 50.
📖Märchenbuch
Am Empfang des Museums wird Ihnen ein Selbstbedienungsheft angeboten, das sich an Märchen aus der Kindheit orientiert (Aschenputtel, Die kleine Meerjungfrau...). Diese Geschichten wurden umgeschrieben, indem sie Behinderungssituationen beleuchten und gleichzeitig ein besseres Verständnis der Geschichte der Behinderung, der medizinischen Geräte und ihrer Entwicklung ermöglichen.
Für jedes Publikum zugänglich. Freier Eintritt mit dem Museums-Pass.
Es werden zwei Angebote angeboten:
🏦Die freie Besichtigung des Museums.
Hier können Sie selbstständig die Geschichte der Elektrizität von der Antike bis heute entdecken oder wiederentdecken. Beobachten Sie die Entwicklung der Verwendung von Elektrizität in unserem Alltag und erkunden Sie ihre Verbindungen zu Industrie, Kunst, Klima und den neuen Lebensstilen des 21. Jahrhunderts.
🎫Freier Eintritt für Menschen mit Behinderungen und ihre Begleitpersonen. Es ist keine Reservierung erforderlich.
Für eine bessere Organisation bitten wir Sie, uns unter 03 89 32 48 50 zu benachrichtigen, wenn Sie eine Gruppe von mehr als 10 Personen sind.
💼💡Die Führung "Tasche".
Tauchen Sie mit einer taktilen Führung in die Welt des Museums ein, bei der Sie seine Schätze durch Berührung entdecken können.
📆Samstag, den 5. April 2025 um 14 Uhr, Sonntag, den 6. April um 10.30 und 14 Uhr.
⏱Dauer: 1,5 Stunden. 👤Alter: ab 6 Jahren.
♿️Accessibilité: Alle Behinderungen außer Hörbehinderungen.
🎫Frei für Menschen mit Behinderungen und ihre Begleitpersonen.
☎️Renseignements und Reservierung erforderlich unter 03 89 32 48 50.
📖Märchenbuch
Am Empfang des Museums wird Ihnen ein Selbstbedienungsheft angeboten, das sich an Märchen aus der Kindheit orientiert (Aschenputtel, Die kleine Meerjungfrau...). Diese Geschichten wurden umgeschrieben, indem sie Behinderungssituationen beleuchten und gleichzeitig ein besseres Verständnis der Geschichte der Behinderung, der medizinischen Geräte und ihrer Entwicklung ermöglichen.
Für jedes Publikum zugänglich. Freier Eintritt mit dem Museums-Pass.
Dieser Text wurde durch eine KI übersetzt.