Vortrag NGiB: Die Welt der Wassermilben und was sie mit aktueller Umweltforschung zu tun haben

Vortrag in der Aula des Naturhistorischen Museums
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Wassermilben sind kleine, faszinierende Spinnentiere, die eine bedeutende Rolle in Gewässerökosystemen spielen. Sie bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen, von Quellen und klaren Bergbächen bis hin zu stillen Teichen und Seen. Sie sind Anpassungs- und Überlebenskünstler und tragen entscheidend zur Biodiversität aquatischer Ökosysteme bei. Trotz ihrer Bedeutung sind sie bislang aber eher wenig untersucht und viele Forschungsfragen sind noch offen.
Dieser Vortrag beleuchtet die Taxonomie der Wassermilben, deren Rolle im Gewässerökosystem und Bedeutung als biologische Indikatoren. Aufgrund von Umweltveränderungen, wie der Verschmutzung von Gewässern und dem Verlust von Lebensräumen, sind vor allem solche weniger mobilen, stark spezialisierten Arten gefährdet und vertragen keine zusätzlichen Belastungen. Schonende Herangehensweisen zur Untersuchung dieser Tiere sind daher zentral und moderne Methoden wie eDNA (Umwelt-DNA) Analysen zur Erforschung und Überwachung der Biodiversität in Gewässern unerlässlich. Mit Hilfe dieser Methoden, welche ebenfalls vorgestellt werden, können Forscher:innen die Artenvielfalt verletzlicher Organismen und den Zustand gefährdeter Lebensräume ohne invasive Probenahme untersuchen, was neue Perspektiven für deren Schutz eröffnet.

Das Vortragsprogramm der Naturforschenden Gesellschaft in Basel (NGiB) vermittelt naturwissenschaftliche Forschung in all ihren Disziplinen. Erfahren Sie mehr über die Leidenschaften naturforschender Laien und bekannter Grössen.

Die Vortragsreihe findet einmal monatlich während des Unisemesters statt.
Adresse
Augustinergasse 2
4051
Basel
+41 61 266 55 00
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 06. März 2025
Donnerstag: 18:30-19:30
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
© Jason Gulley / Wildlife Photographer of the Year 2024
Ausstellung
-

Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History ...

Besucher betrachtet eine Unterwasser-Naturfotografie (c) Sara Barth
Ausstellung
-

Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History ...