Forum Würth Arlesheim

Arlesheim
Schweiz
Forum Würth Arlesheim
Kunst
Kunst und Kultur gehören zu Würth. Ihre starke Präsenz und die vielfältigen Aktivitäten sind eine Folge gelebter Unternehmenskultur. Das Forum Würth Arlesheim ist Ausdruck dieses kulturellen Engagements.

Das halbelliptische Bauwerk ermöglicht seit Februar 2003 ein inspirierendes Neben- und Miteinander von Kunst und geschäftlichem Alltag. Der Öffentlichkeit werden wechselnde Ausstellungen mit Werken aus der Sammlung Würth präsentiert. Kulturelle Begleitveranstaltungen und eine aktive Kunstvermittlung, die vor allem die Kinder- und Jugendarbeit fördert, ergänzen das Angebot. Alle Aktivitäten des Forum Würth Arlesheim sind Projekte von Würth AG Schweiz.

Das Gebäude ist gemäss Procap Schweiz für den Besuch von Menschen mit Behinderung gut geeignet.

47.497058, 7.607719

Adresse

Forum Würth Arlesheim

Dornwydenweg 11
4144
Arlesheim
Schweiz
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Dienstag - Sonntag: 11:00-17:00

Geschlossene Tage
Kontakt und zusätzliche Informationen
+41 61 705 95 95

Aktuell und demnächst

Familienführung Regenstein
Veranstaltung

In dieser Familienführung wird die Ausstellung spielerisch erkundet. Ausgewählte Kunstwerke bilden dabei die einzelnen Stationen der Geschichte. Kommt und helft dem Eichhörnchen und seinen ...

Filmabend Köhlernächte
Veranstaltung

Der Dokumentarfilm "Köhlernächte" gibt Einblick in die traditionelle und einzigartige Meilerköhlerei von Bramboden im Luzerner Entlebuch. Dieses Handwerk ist auch mit der Region verbunden, denn im ...

Wanderkonzert mit Flavian Graber
Veranstaltung

Bei einem Wanderkonzert mit Singer-Songwriter und Kulturpreisträger Flavian Graber wird der Frühlingsanfang musikalisch eingeläutet, rund um das vom Forum Würth Arlesheim. Dabei treffen Mundartlieder ...

Fremdsprachen Führungen
Veranstaltung

Öffentliche Fremdsprachen-Führungen durch die aktuelle Ausstellung "Waldeslust - Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth". An einzelnen Sonntagen wird ein Ausstellungsrundgang in ...

Sonntagsatelier Zauberwald
Veranstaltung

In diesem Sonntagsatelier werden mit Pinsel und Aquarellfarbe fantasievolle Bäume gemalt. Sowohl die Naturformen von Eiche, Buche und Co. als auch die Kunstwerke der Ausstellung laden dazu ein ...

Sonntagsatelier Pilzwerkstatt
Veranstaltung

Der Frühlingswald mit seinen Pilzschätzen - Morcheln und Ritterlinge haben jetzt Saison - regt in diesem Sonntagsatelier dazu an, aus vielfältigen Materialien eigene Pilze herzustellen. Dabei wird mit ...

Workshop Osterkränze
Veranstaltung

Als Einstimmung auf die bevorstehenden Ostertage werden unter der Anleitung von Ursina Gloor vom Verein Arlesheim Kreativ, aus unterschiedlichen Naturmaterialien originelle und aussergewöhnliche ...

Filmnachmittag Weger der Kunst
Veranstaltung

Das Forum Würth Arlesheim zeigt an diesem Nachmittag das Filmporträt "Wege der Kunst" über den Unternehmer und Sammler Professor Reinhold Würth. Der Dokumentarfilm gewährt intime Einblicke in Würths ...

Wald x Würth Insektenhotel bauen
Veranstaltung

In der Serie "Wald x Würth" wird zum kreativen Handwerker-Workshop geladen. Mit Hilfe von Bohrer, Schleifpapier und anderem Werkzeug entsteht unter der fachkundigen Anleitung von Roger Oswald - ...

Fremdsprachen Führungen
Veranstaltung

Öffentliche Fremdsprachen-Führungen durch die aktuelle Ausstellung "Waldeslust - Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth". An einzelnen Sonntagen wird ein Ausstellungsrundgang in ...

Audiospaziergang
Veranstaltung
-

Gemeinsam mit dem Naturschutzdienst Baselland haben wir einen Audio-Waldspaziergang konzipiert, der eine Brücke zwischen der aktuellen Ausstellung «Waldeslust» und dem angrenzenden Naturschutzgebiet ...

Ausstellungsplakat - Waldeslust Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen Sammlung Würth
Ausstellung
-

Die Ausstellung im Forum Würth Arlesheim vereint rund 60 Werke von 36 Künstlerinnen und Künstlern bedeutender Kunstströmungen wie dem Impressionismus, Expressionismus oder Land Art, vom ausgehenden 19 ...