Zeitgenössische Kunst

Das Aargauer Kunsthaus beherbergt eine der schönsten und umfassendsten öffentlichen Sammlungen von neuerer Schweizer Kunst. Anhand repräsentativer und qualitativ hochstehender Werke kann hier der Weg...

Entdecken Sie das brandneue MUSEUM Dan GERBO für zeitgenössische Kunst in Mulhouse, Frankreich. Es befindet sich gegenüber dem Bahnhof Mulhouse-Dornach und an der Kreuzung der schweizerischen...

Der Badische Kunstverein, gegründet 1818, ist der zweitälteste Kunstverein in Deutschland. In wechselnden Einzel- und Gruppenausstellungen stellen internationale zeitgenössische Künstlerinnen und...

Die Stiftung Brasilea im Basler Rheinhafen fördert seit 2003 den Kulturaustausch zwischen Brasilien und Basel, insbesondere durch Ausstellungen und Veranstaltungen.

Als einziges Schweizer Museum und Kompetenzzentrum widmet sich das Cartoonmuseum Basel der narrativen Kunst. Mit hochkarätigen Wechselausstellungen, innovativer Vermittlung sowie der Sammlungsarbeit...

Das Centre Pompidou-Metz stellt die erste Dezentralisierung einer kulturellen öffentlichen Einrichtung in Frankreich dar, nämlich des Centre Pompidou. Die gemeinsam mit der Communauté d'Agglomération...

Der Hügel Notre-Dame du Haut in Ronchamp (Bourgogne - Franche-Comté) im Osten Frankreichs ist ein Ort von großem historischen, künstlerischen und spirituellen Wert. Le Corbusier baute dort 1955 eine...

Das Rottweiler Dominikanermuseum wurde im Jahre 1992 mit einer Ausstellungsfläche von rund 1400m² eröffnet. Das Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg und des Landesmuseums...

Die Idee entstand im Februar 2003 während eines Besuchs von Jean Ueberschlag, stellvertretender Bürgermeister, und Jean-Michel Wilmotte, Architekt, anlässlich der Mission, die der Stadtrat von Saint...

Im Dezember 2000 gegründet und 2005 als gemeinnützig anerkannt, setzt sich die Fondation François Schneider von Beginn an für pädagogische und künstlerische Ziele ein. Einerseits ermöglicht die...

Der Regionalfonds für zeitgenössische Kunst (Fonds régio-nal d’art contemporain, kurz Frac genannt) bietet über das Jahr lang wechselnde Sonderausstellungen, um die große Vielfalt der heutigen Kunst...

Kunst und Kultur gehören zu Würth. Ihre starke Präsenz und die vielfältigen Aktivitäten sind eine Folge gelebter Unternehmenskultur. Das Forum Würth Arlesheim ist Ausdruck dieses kulturellen...

Die im Mai 2008 eröffnete städtische Galerie Stihl Waiblingen ist ein Ausstellungshaus, das auf Arbeiten auf bzw. aus Papier spezialisiert ist. Drei Wechselausstellungen pro Jahr sollen die Besucher...

Das HeK widmet sich der digitalen Kultur und den neuen Kunstformen des Informationszeitalters. Es ist ein Ort, an dem kreative und kritische Diskurse über die ästhetischen, gesellschaftspolitischen...

Das Historische Museum der Pfalz präsentiert in unmittelbarer Nähe des Kaiserdoms zu Speyer herausragende Wechselausstellungen zu Themen der Archäologie, Geschichte, Kunst und Kultur sowie...

Am Puls der Zeit bildet das Kunsthaus Biel – gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen – einen bewegten Ort der Begegnung, der kulturellen Erlebnisse und der Kommunikation. In einem...

Als eine der ersten und aktivsten Institutionen in der Region, die internationale und Schweizer Kunst der Gegenwart zeigt, ist die Kunsthalle Basel insbesondere für ihr tiefgreifendes Engagement für...

Die Kunsthalle Mannheim, als Museum eröffnet im Jahr 1909, ist eine der ersten Bürgersammlungen der Moderne. Bereits kurz nach ihrer Gründung erlangte die Kunsthalle durch moderne Sammlungskonzepte...

Stiftung und Museum Im Jahr 2005 rief der Unternehmer und Kunstsammler Jürgen A. Messmer die messmer foundation ins Leben. Die gemeinnützige Stiftung ist Trägerin der kunsthalle messmer, die 2009 in...

Die 1979 gegründete Kunsthalle Palazzo ist ein Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst. Viermal im Jahr finden Wechselausstellungen mit regional, national und international orientierten Künstler...

Die neu erbaute Kunsthalle Vogelmann ist nicht nur ein Signal für das wieder erstarkte kulturelle Leben der Stadt Heilbronn, sondern auch ein architektonischer Blickfang. Zu sehen sind im Jahr vier...

Auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei, präsentiert sich die Kunsthalle Würth (Architekt: Hennig Larsen, Kopenhagen) als weltoffenes Haus mit entsprechend hochkarätigem internationalem Programm.

Kunsthaus Baselland: Plattform für junge Kunstschaffende. Kuratorisches Programm verbindet regionale und internationale Kunst. Auseinandersetzung mit Architektur und Ort. Bildungsauftrag durch...

Das Kunstmuseum Basel lädt an drei Standorten zu einer Reise durch die Kunstgeschichte vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart ein. Meisterwerke der Sammlung, hochkarätige Sonderausstellungen und...

Werke von Paul Klee, Pablo Picasso, Ferdinand Hodler und Meret Oppenheim haben das Kunstmuseum Bern zu einer Institution mit Weltruf gemacht. Die stets wachsende Sammlung besteht derzeit aus über 4...

Ein Museum, zwei Locations, drei Schwerpunkte: Das Kunstmuseum Reutlingen zeigt an zwei zentral gelegenen Orten – dem Fachwerkgebäude Spendhaus und der ehemaligen Metalltuchfabrik Wandel-Hallen – auf...

Das Kunstmuseum Singen gehört zu den profiliertesten Kunstmuseen auf der deutschen Seite des Bodensees. Das Museum richtet seinen Fokus auf die Kunst der klassischen Moderne und auf die...

Im Herzen der Stadt auf dem Schlossplatz gelegen, zieht der beeindruckende Glaskubus des Kunstmuseum Stuttgart seit 2005 die Blicke auf sich. Im Inneren überrascht das Haus mit einem weitläufigen...

Das Kunstmuseum Thun im ehemaligen Grandhotel Thunerhof liegt im Stadtzentrum direkt an der Aare. Das Gebäude wurde als erstes Luxushotel der Stadt in den 1870er-Jahren erbaut, seit 1948 beherbergt es...

Der Kunstverein Freiburg e.V. wurde 1827 gegründet und zählt zu den ältesten Kunstvereinen in Deutschland. Seine Programmgeschichte im 19. und Anfang des 20.Jahrhunderts liest sich wie das „Who's Who“...

Der Kunstverein Offenburg-Mittelbaden wurde am 28. Januar 1996 gegründet.1997 war das erste Jahr mit Ausstellungsbetrieb, seitdem wurden etwa 100 Schauen gezeigt. In bunter Folge wechseln sich...

Das Landesmuseum Mainz ist eines der ältesten Museen in Deutschland und befindet sich mitten im Zentrum von Mainz in der Großen Bleiche. Das barocke Gebäude der „Golden-Ross-Kaserne“ und die moderne...
Der Mannheimer Kunstverein ist einer der traditionsreichsten Kunstvereine Deutschlands. 1833 gegründet, bezog er 1966 ein eigens von der Stadt Mannheim errichtetes Gebäude an der Augustaanlage. Der...

Das Musée Théodore Deck & des Pays du Florival stellt die empfangsreichste öffentliche Sammlung von Théodore Decks Fayencen aus. Der 1823 in Gebweiler geborere Keramiker hat eine Fayencemanufaktur in...

Museum Art.Plus, Donaueschingen Im Museum Art.Plus können Sie zeitgenössische Kunst in einem wunderschön renovierten, klassizistischen Gebäude entdecken. Das Museum liegt in unmittelbarer Nähe zur...

Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunst, auf der anderen die Themen rund um Brot, Alltag, Ernährung und Konsum. In beiden Teilen geht es um...

Die Sammlung von Frieder Burda umfasst mehr als 1.000 Werke moderner und zeitgenössischer Kunst – Skulpturen, Objekte, Arbeiten auf Papier und vor allem Gemälde. Der Sammlungsbereich des deutschen...

Das Museum ist ein Forum für wichtige künstlerische und gesellschaftliche Debatten, gleichermaßen der Kunst und dem Publikum verpflichtet. Es hinterfragt aktuelle Entwicklungen und eröffnet neue...

Im Herzen von Gengenbach in einem Patrizierhaus des 18. Jahrhunderts bieten wir Ausstellungen und Veranstaltungen besonderer Art. Entdecken Sie wunderbare Schätze in unserem Museumsladen, Schauen und...

Am Ortsrand von Waldenbuch, 30 km südlich von Stuttgart, erstreckt sich ein markanter Kalksteinquader. Das von dem Schweizer Architekten Max Dudler entworfene Museum Ritter wurde eigens für die...
Lebendigkeit, Lachen, Staunen, Entdecken: Ein Museum, das die Sinne in Bewegung setzt und in dem die Kunst zum Betrachter kommt. Mit seinen kinetischen Kunstwerken zählt Jean Tinguely (1925–1991) zu...

Das Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd wurde im Jahr 1876 von Gmünder Bürgern und prominenten Kulturinteressierten auf der Basis eines Vereins gegründet und zählt damit zu den ältesten Museen in...

In die Verwaltungsarchitektur des Unternehmens integriert, zeigt das Museum Würth Wechselausstellungen aus dem Bestand der der Sammlung Würth (18.000 Werke vom frühen 15. Jahrhundert bis heute) sowie...

Mit über 18.300 Werken zählt die Sammlung Würth zu den großen deutschen Privatsammlungen. Jetzt eröffnete im Carmen Würth Forum, einem Glanzstück von David Chipperfield Architects, in Künzelsau das...

Mit den Ausstellungen aktueller Kunst in den Galerien für Kunst und Technik hat sich Schorndorf in der regionalen Galerienszene seit 2004 etabliert. Namhafte Künstler wie Volker Blumkowski, Johannes...

Eigentlich handelt es sich beim Rehmann-Museum nicht um ein Museum in klassischem Sinn: Die frühere Werkstatt, das Atelier und die ehemalige Giesserei des Bildhauers Erwin Rehmann (1921-2020) wurden...

Die Sammlung Grässlin gehört zu den wichtigen privaten Sammlungen im Bereich der internationalen Gegenwartskunst. Im 2-jährlichen Wechsel werden im KUNSTRAUM GRÄSSLIN und in den externen RÄUMEN FÜR...

Das SCHAUWERK Sindelfingen präsentiert die Sammlung internationaler zeitgenössischer Kunst von Peter Schaufler (†) und Christiane Schaufler-Münch. Das Sammlerehepaar hat seit Ende der 1970er Jahre...

Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen war von 1667 bis zu seinem Tod 1676 Schultheiß von Renchen. Hier ist er auch beigesetzt worden. Zugleich ist er einer der Schöpfer des modenen Romans in...

Die ehemalige Glashütte von Meisenthal (1711-1969), die sich heute durch die ungewöhnliche Verbindung von Erinnerung und Moderne auszeichnet, lädt die Besucher ein, den Zauber eines Kulturerbes zu...

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1909 - und vor allem seit den 1960er Jahren - hat sich die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden der Auseinandersetzung mit internationaler Gegenwartskunst verschrieben. In...

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen in Deutschland. Wesentliche Teile der hochkarätigen Sammlung, die Werke vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart umfasst...

1843 als »Museum der Bildenden Künste« von König Wilhelm I. von Württemberg gegründet, zählt die Staatsgalerie heute zu den renommiertesten Kunstmuseen in Deutschland. Die Sammlung umfasst einen...

Themenschwerpunkt der Städtischen Galerie Fruchthalle Rastatt und ihrer Sammlung ist die "Kunst in Baden nach 1945". Gezeigt werden auf 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche Arbeiten von Künstlerinnen...

Zeitgenössische Kunst steht im Zentrum der Ausstellungsaktivitäten in der Städtischen Galerie Offenburg. Ein medienübergreifendes Programm bietet sowohl etablierten Künstlern als auch Newcomern ein...

Das ehemalige Wohnhaus des königlichen Notars Heinrich Streccius, das 1892 von dem Karlsruher Architekten Prof. Ludwig Levy geplant wurde, ist ein Paradebeispiel für großbürgerliche Privatarchitektur...

Das ehemalige Wohnhaus des bedeutenden Pfälzer Malers Heinrich Strieffler (1872-1949) und seiner Tochter Marie (1917-1987) gelangte nach deren Tod in den Besitz der Stadt. Im Art Déco/Jugendstil...

Die Villa Berberich wurde 1874 von Ignaz Berberich, der in Bad Säckingen lebte, erbaut. Der Gründer der "Weberei und Stoffdruckerei Berberich & Co." nutzte die Villa als Wohnhaus. Die Stadt Bad...

Das Museum für zeitgenössische Kunst befindet sich in der denkmalgeschützten Villa Haiss, die 1997 eröffnet wurde. Die oberen Etagen sind der ständigen Ausstellung zeitgenössischer Kunst gewidmet, die...

Im Jahre 1971 stiftete der Kölner Kaufmann Wilhelm Hack (1899–1985) seine private Kollektion von alten und modernen Kunstwerken der Stadt Ludwigshafen, die sich daraufhin entschied, ein Museum zu...

Bern, Hauptstadt der Schweiz und Unesco-Weltkulturerbe, erhielt 2005 ein neues Wahrzeichen, das Zentrum Paul Klee. Der kühne Wurf aus Stahl und Glas des italienischen Stararchitekten Renzo Piano ist...

Das ZKM vereint unter einem Dach Ausstellungen und vielfältige Veranstaltungen, eine Mediathek sowie zwei wissenschaftliche Forschungsinstitute. Mit der Präsentation von Kunst und deren Produktion mit...