Leidenschaft und Forschung

Perlenkette aus Glas-, Bernstein- und Amethystperlen mit Goldanhängern, 7. Jh.
Zur Frauentracht des 6. Jahrhunderts gehörten Bügelfibeln, die paarweise, häufig im Beckenbereich getragen wurden und wie Sicherheitsnadeln vielleicht einen Rock zusammenhielten.
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Englisch
Die archäologische Sammlung Hohenzollern
Eine Sammlung, zahlreiche Geschichten.
Die archäologische Sammlung Hohenzollern-Sigmaringen zählt zu den bedeutenden Privatsammlungen Süddeutschlands und wird nun erstmals im Alten Schloss gezeigt. Entstanden im 19. Jahrhundert, vereint sie adelige Sammelleidenschaft mit wissenschaftlicher Neugier. Die Ausstellung widmet sich den prägenden Persönlichkeiten hinter der Sammlung und zeigt faszinierende Fundstücke – von kunstvollen römischen Silberscheiben bis zu apulischen Vasen.

Besucher*innen sind eingeladen, die Vergangenheit neu zu betrachten: Welche Motive standen hinter dem Sammeln? Wie prägte es die Archäologie? Und welche Bedeutung haben diese Objekte heute? Ein eigener Bereich regt zur Reflexion über die Wissenschaftsgeschichte an.

Inklusives Angebot: LMW App Tour in Deutscher Gebärdensprache
Eintritt frei, Ständesaal Altes Schloss
Adresse
Schillerplatz 6
(Altes Schloss)
70173
Stuttgart
+49 711 89 535 111
Daten