Zwischen 2017 und 2019 wurden im Vorfeld der Bauarbeiten für die Autobahn A355 34 archäologische Ausgrabungen durchgeführt. Die bei diesen Maßnahmen gemachten Entdeckungen sind bemerkenswert, da sie unser Wissen über die Ansiedlung menschlicher Bevölkerungen im Elsass vom Paläolithikum bis heute erneuern. Die 24 km lange Strecke westlich von Straßburg ermöglicht ein besseres Verständnis der Geschichte dieses Gebiets in verschiedenen Maßstäben, von der Entwicklung der Landschaften während der Vereisungs- und Erwärmungsphasen bis hin zur Intimität der Körpergräber. Während des gesamten Rundgangs werden die Besucherinnen und Besucher eingeladen, Folgendes zu entdecken
die neuen Methoden und Technologien, die dabei zum Einsatz kommen, und beteiligen sich an den Fragen der Archäologen.
Eine Begleitpublikation zur Ausstellung gibt alle Entdeckungen und Ergebnisse der Ausgrabungen wieder.
Kurator: Bertrand Béhague, Service régional de l'archéologie de la DRAC Grand Est und Mathilde Villette, dann Quentin Richard, Musée Archéologique.
von Straßburg.
die neuen Methoden und Technologien, die dabei zum Einsatz kommen, und beteiligen sich an den Fragen der Archäologen.
Eine Begleitpublikation zur Ausstellung gibt alle Entdeckungen und Ergebnisse der Ausgrabungen wieder.
Kurator: Bertrand Béhague, Service régional de l'archéologie de la DRAC Grand Est und Mathilde Villette, dann Quentin Richard, Musée Archéologique.
von Straßburg.