KeltenKids

Stierkopf aus Bronze, Altenburg, 150–40 v. Chr.
Ausstellung "KeltenKids - Eine Reise in die Eisenzeit"
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Eine Reise in die Eisenzeit
Durch die Comic-Helden Asterix und Obelix sind die Kelten als lustige Raufbolde bekannt. Aber was trieb die Menschen in der Eisenzeit wirklich um? Wie lebten sie bei uns im Breisgau? Bei einer interaktiven Entdeckungstour zeigt sich, dass die Kelten nicht nur mutige Held_innen, sondern auch kunsthandwerkliche Pioniere waren. Sie reisten weit und betrieben Handel. Einzigartige Fundstücke, Mitmachstationen und Illustrationen laden Kinder und Jugendliche zu einer spannenden Zeitreise ein.
Adresse
Rotteckring 5
79098
Freiburg im Breisgau
+49 761 20 12 571
Daten
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
Ausstellung "KeltenKids - Eine Reise in die Eisenzeit"
Veranstaltung

Durch die Comic-Helden Asterix und Obelix wurden die Kelten weltberühmt. Aber wie lebten die Menschen in der Eisenzeit wirklich? In der Ausstellung „KeltenKids“ gehen Familien mit Kindern auf eine ...

Ausstellung "KeltenKids - Eine Reise in die Eisenzeit"
Veranstaltung

Durch die Comic-Helden Asterix und Obelix wurden die Kelten weltberühmt. Aber wie lebten die Menschen in der Eisenzeit wirklich? In der Ausstellung „KeltenKids“ gehen Familien mit Kindern auf eine ...

Ausstellung "KeltenKids - Eine Reise in die Eisenzeit"
Veranstaltung

Durch die Comic-Helden Asterix und Obelix wurden die Kelten weltberühmt. Aber wie lebten die Menschen in der Eisenzeit wirklich? In der Ausstellung „KeltenKids“ gehen Familien mit Kindern auf eine ...

Ausstellung "KeltenKids - Eine Reise in die Eisenzeit"
Veranstaltung

Auf den Spuren von Asterix und Obelix unternehmen wir eine spannende Zeitreise in die keltische Welt. Wir nehmen glänzende Waren unter die Lupe und entdecken, wie die Menschen Wolle gesponnen, bunt ...

Ausstellung "KeltenKids - Eine Reise in die Eisenzeit"
Veranstaltung

Auf den Spuren von Asterix und Obelix unternehmen wir eine spannende Zeitreise in die keltische Welt. Wir nehmen glänzende Waren unter die Lupe und entdecken, wie die Menschen Wolle gesponnen, bunt ...

Ausstellung "KeltenKids - Eine Reise in die Eisenzeit"
Veranstaltung

Durch die Comic-Helden Asterix und Obelix wurden die Kelten weltberühmt. Aber wie lebten die Menschen in der Eisenzeit wirklich? In der Ausstellung „KeltenKids“ gehen Familien mit Kindern auf eine ...

Ardinghello Ensemble
Veranstaltung

Musik im Treppenhaus Das Ardinghello Ensembles mit Annette Rehberger (Violine) und Sebastian Wohlfarth (Viola) spielt Werke von W.A. Mozart und Johan Halverson. Führung – Die neolithische Revolution ...

Ausstellung "KeltenKids - Eine Reise in die Eisenzeit"
Veranstaltung

Die tatkräftige Keltin Onomaris empfängt gerne Gäste aus nah und fern und erzählt spannende Geschichten aus ihrem Leben. Sie liefern reichlich Gesprächsstoff für den anschließenden Aperitif ...

Ausstellung "KeltenKids - Eine Reise in die Eisenzeit"
Veranstaltung

Durch die Comic-Helden Asterix und Obelix wurden die Kelten weltberühmt. Aber wie lebten die Menschen in der Eisenzeit wirklich? In der Ausstellung „KeltenKids“ gehen Familien mit Kindern auf eine ...

Colombischlössle-Fest
Veranstaltung

Julius Cäsar nannte sie "Gallier" und die Comic-Helden Asterix und Obelix machten sie weltberühmt. Jetzt besiedeln die Kelt*innen für einen Tag den Colombipark und zeigen, was sie alles drauf haben ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

...unter dem Motto "Baden-Württemberg spinnt."

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Der Archäologe Hans Oelze stellt an der neuen Projection Mapping Station den aktuellen Stand der archäologischen Ausgrabungen in Südbaden vor und zeigt, wie die digitale "Zeitmaschine" Highlights des ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Wir entdecken das Leben der Menschen vor über 10.000 Jahren und erfahren mit allen Sinnen, wie geschickt und kreativ unsere Vorfahren war. Dann fertigen wir Muschelketten im Steinzeitstil. In der ...

Duo Sympathique
Veranstaltung

Musik im Treppenhaus Das Duo Sympathique mit Birgit Danzeisen und Catherine Dumas spielt Stücke von Edith Piaf, Zaho de Sagazan, Georges Brassens u.a. Führung Das Pferd – vom Beutetier zum ...

Jugendclub Junges ArCo - Kinder führen Kinder
Veranstaltung

Archäologiebegeisterte Kinder und Jugendliche des Clubs "Junges ArCo" tauchen mit Kindern ab 6 Jahren in die Welt der Römer ein und erkunden mit allen Sinnen, wie Legionäre und Kinder vor 2000 Jahren ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Bei einer Feierabendführung im Archäologischen Museum Colombischlössle entführt die Expertin Helena Pastor die Teilnehmenden in die Welt des frühen Mittelalters. Anhand eines der reichsten weiblichen ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Familien mit Kindern tauchen mit allen Sinnen in die Zeit vor 2.000 Jahren ein. Sie erkunden wie Legionäre und römische Familien lebten, knacken ein Türschloss und spüren das Gewicht eines ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Bei einer Führung in der Schatzkammer gewähren die Grabfunde aus dem Frühmittelalter faszinierende Einblicke in das Leben auf Erden. Sie erzählen von einflussreichen Frauen, Reitern, beeindruckender ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Bei einer Feierabendführung nimmt die Expertin Mailin Bretz die Teilnehmenden mit auf eine Spurensuche in die Steinzeitküche. Sie erläutert, was es mit der Paleo Diät, die sich an Ernährungsformen der ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Wer lebte in der Zeit nach den Römer*innen und vor den Rittern hier in der Region? Familien mit Kindern finden es bei einer Führung heraus und entdecken glänzende Schwerter, fantastische Wesen und ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Beim Samstagsmuseum für Kids tauchen Kinder in den römischen Götterhimmel ein und gestalten eigene Masken. In der Zwischenzeit können die Erwachsenen in Ruhe aktuelle Ausstellungen besuchen oder durch ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Familien mit Kindern tauchen in den römischen Götterhimmel ein und gestalten eigene Masken. - für Familien mit Kindern ab 5 Jahren Teilnahmezahl begrenzt, keine Reservierung möglich. Bitte beachten ...