Wo ich nahe, wo ich lande (Hugo von Hofmannsthal)
Nicolas Poignon, der mehrfach ausgezeichnete Zeichner und Maler, ist ein Wanderer zwischen den Welten, zwischen dem Papier und der Malkarton, der Kohle, dem Silberstift und der Ölfarbe, der Zeichnung und dem Linolschnitt, der Landschaft, der Stadtlandschaft und dem Stillleben, zwischen Frankreich und Deutschland.
Die Landschaften, die Nicolas Poignon in Bernau zeigt, sind sowohl Außen- als auch Innenbilder. Sie erfassen, sie beschwören die Schönheit der Natur. Und sie nehmen zugleich unsere Sehnsucht nach einem unmittelbaren, nicht verfälschten Dasein in den Blick. Der numinose Schleier, der uns die dargestellten Landschaftsausschnitte gleichsam entrückt, oder das meisterhaft gezeichnete Halblicht, in das sie bisweilen getaucht erscheinen, sind nicht nur klug eingesetzte ästhetische Mittel, die uns signalisieren, was wir zu verlieren drohen. Sie weisen Wege zu uns selbst. Das ist große Kunst.
Jürgen Glocker
Nicolas Poignon, der mehrfach ausgezeichnete Zeichner und Maler, ist ein Wanderer zwischen den Welten, zwischen dem Papier und der Malkarton, der Kohle, dem Silberstift und der Ölfarbe, der Zeichnung und dem Linolschnitt, der Landschaft, der Stadtlandschaft und dem Stillleben, zwischen Frankreich und Deutschland.
Die Landschaften, die Nicolas Poignon in Bernau zeigt, sind sowohl Außen- als auch Innenbilder. Sie erfassen, sie beschwören die Schönheit der Natur. Und sie nehmen zugleich unsere Sehnsucht nach einem unmittelbaren, nicht verfälschten Dasein in den Blick. Der numinose Schleier, der uns die dargestellten Landschaftsausschnitte gleichsam entrückt, oder das meisterhaft gezeichnete Halblicht, in das sie bisweilen getaucht erscheinen, sind nicht nur klug eingesetzte ästhetische Mittel, die uns signalisieren, was wir zu verlieren drohen. Sie weisen Wege zu uns selbst. Das ist große Kunst.
Jürgen Glocker
Nicolas Poignn wurde 1963 in Nancy geboren, studierte von 1982 - 1984 E.S.A.G. in Paris und von 1984 - 1989 E.N.S.A.V. de La Cambre in Brüssel. Er ist Mitgllied der Société des Peintres-Graveurs. Er lebt und arbeitet in Berlin.