Badischer Kunstverein

Karlsruhe
Deutschland
Badischer Kunstverein
Kunst
Der Badische Kunstverein, gegründet 1818, ist der zweitälteste Kunstverein in Deutschland. In wechselnden Einzel- und Gruppenausstellungen stellen internationale zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten vor. Die Ausstellungen werden von vielseitigen Veranstaltungen in Form von Vorträgen, Künstlergesprächen, Filmscreenings, Konzerten und Performances begleitet.

49.011132, 8.399661

Adresse

Badischer Kunstverein

Waldstraße 3
76133
Karlsruhe
Deutschland
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Dienstag - Freitag: 11:00-19:00
Samstag - Sonntag: 11:00-17:00

Feiertags 11-17 Uhr geöffnet
Kontakt und zusätzliche Informationen
+49 721 28 226

Aktuell und demnächst

Ausstellungsansicht, Lenora de Barros: To See Aloud, Badischer Kunstverein, Karlsruhe 2025. Foto Felix Grünschloß
Veranstaltung

Mittwoch, 9.4.2025 ab 18 Uhr In dieser Ausstellung darf man tatsächlich die Ping-Pong-Schläger in die Hand nehmen, sich einen der vielen Bälle schnappen und eine Runde spielen! Das Klackern der Bälle ...

Ausstellungsansicht, Lenora de Barros: To See Aloud, Badischer Kunstverein, Karlsruhe 2025. Foto Felix Grünschloß
Veranstaltung
-

Das Festival ist ein zweitägiges Event aus Vorträgen, Performances und Gesprächen und begleitet die aktuelle Ausstellung im Badischen Kunstverein. Über die Ausstellung: Das Werk der Künstlerin und ...

Ausstellungsansicht, Lenora de Barros: To See Aloud, Badischer Kunstverein, Karlsruhe 2025. Foto Felix Grünschloß
Veranstaltung

Mittwoch, 12.3.2025 ab 18 Uhr In dieser Ausstellung darf man tatsächlich die Ping-Pong-Schläger in die Hand nehmen, sich einen der vielen Bälle schnappen und eine Runde spielen! Das Klackern der Bälle ...

Lenora de Barros: No País da Língua Grande, Dai Carne a Quem Quer Carne, 1998/2006 Inkjet print on cotton paper 107 x 85,8 cm Foto: Carolina Godefroid
Ausstellung
-

Die erste Ausstellung des Badischen Kunstvereins 2025 setzt die Reihe der Künstlerinnen der Konkreten Poesie fort. Nach den Projekten zu Lily Greenham (2024) und Ilse Garnier (2023) zeigt der Badische ...

Stefan Bertalan: Der Sinn der Welt neu gestaltet, 1986–1987
, Tempera auf Karton, 64×50 cm, Sammlung Lecca – München
Ausstellung
-

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Stefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der ...

Vlado Kristl, Der Brief, 1966, Filmstill, Filmmuseum München
Ausstellung
-

Der in Zagreb geborene Vlado Kristl (19232004) ist einer der bedeutendsten und radikalsten Vertreter des deutschen Autorenfilms. Erstmals nimmt der Badische Kunstverein das gesamte Oeuvre des Malers ...