Forum Würth Arlesheim

Arlesheim
Schweiz
Forum Würth Arlesheim
Kunst
Kunst und Kultur gehören zu Würth. Ihre starke Präsenz und die vielfältigen Aktivitäten sind eine Folge gelebter Unternehmenskultur. Das Forum Würth Arlesheim ist Ausdruck dieses kulturellen Engagements.

Das halbelliptische Bauwerk ermöglicht seit Februar 2003 ein inspirierendes Neben- und Miteinander von Kunst und geschäftlichem Alltag. Der Öffentlichkeit werden wechselnde Ausstellungen mit Werken aus der Sammlung Würth präsentiert. Kulturelle Begleitveranstaltungen und eine aktive Kunstvermittlung, die vor allem die Kinder- und Jugendarbeit fördert, ergänzen das Angebot. Alle Aktivitäten des Forum Würth Arlesheim sind Projekte von Würth AG Schweiz.

Das Gebäude ist gemäss Procap Schweiz für den Besuch von Menschen mit Behinderung gut geeignet.

47.497058, 7.607719

Adresse

Forum Würth Arlesheim

Dornwydenweg 11
4144
Arlesheim
Schweiz
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Dienstag - Sonntag: 11:00-17:00

Geschlossene Tage
Kontakt und zusätzliche Informationen
+41 61 705 95 95

Aktuell und demnächst

Filmnachmittag Weger der Kunst
Veranstaltung

Das Forum Würth Arlesheim zeigt an diesem Nachmittag das Filmporträt "Wege der Kunst" über den Unternehmer und Sammler Professor Reinhold Würth. Der Dokumentarfilm gewährt intime Einblicke in Würths ...

Wald x Würth Insektenhotel bauen
Veranstaltung

In der Serie "Wald x Würth" wird zum kreativen Handwerker-Workshop geladen. Mit Hilfe von Bohrer, Schleifpapier und anderem Werkzeug entsteht unter der fachkundigen Anleitung von Roger Oswald - ...

Offenes Atelier am Muttertag
Veranstaltung

Unternehmungslustige allen Alters sind an diesem Sonntag eingeladen, kreativ zu werden und ein Geschenk für einen Herzensmenschen zu gestalten. Unter der Anleitung von Kerstin Abstreiter können im ...

Vortrag «Das Goetheanum als Inspirationsquelle gegenwärtiger Architektur», Bild Xue Li
Veranstaltung

Anlässlich des 100. Todesjahres von Rudolf Steiner findet im Forum Würth Arlesheim ein Vortrag des niederländischen Architekten Yaike Dunselman statt. Anhand eigener Projekte in der Region, wie etwa ...

Sonntagsatelier - Alle Vögel sind schon da
Veranstaltung

Passend zur Rückkehr der Zugvögel aus dem Süden in unsere heimischen Wälder und Gärten entstehen in diesem Sonntagsatelier kunterbunte Vögel aus Karton und Acrylfarbe. Amsel, Drossel, Fink und Star ...

Fremdsprachen Führungen
Veranstaltung

Öffentliche Fremdsprachen-Führungen durch die aktuelle Ausstellung "Waldeslust - Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth". An einzelnen Sonntagen wird ein Ausstellungsrundgang in ...

Bild: Ausstellungssansicht «Waldeslust», Richard Kissling, Waldlandschaft mit Badenden, um 1905
Veranstaltung

Kunst & Schreiben – Ein Schnupperkurs für Neugierige. Schreibst du gerne und suchst nach Ideen um Texte noch origineller auf's Papier zu bringen? Der Schnupperkurs gibt einen Einblick in die Methoden ...

Filmabend Bruno Manser, Bild: © Ascot Elite Entertainment
Veranstaltung

Der Basler Bruno Manser war einer der bekanntesten Umweltschützer seiner Zeit. Sechs Jahre lebte er im Dschungel von Borneo bei den Penan, die er im Kampf gegen die Abholzung ihres Lebensraumes ...

Konzert Matinée mit dem Steiner Duo, Bild: © Melandia Schnetzler
Veranstaltung

Zum sechsten Mal gastiert das Steiner Duo, bestehend aus Jonathan Faulhaber und Renato Wiedemann, im Forum Würth Arlesheim. An diesem Sommermorgen entsteht ein spannungsvoller Dialog zwischen den ...

Sonntagsatelier «Waldwindspiel»
Veranstaltung

Äste und andere Waldfundstücke zum Tanzen und Klingen bringen? Aus Waldmaterialien entstehen in diesem Sonntagsatelier kurz vor den Ferien einzigartige Windspiele. Je nach Material und Arrangement ...

Heidespaziergang «Waldeindrücke»
Veranstaltung

Ein Rundgang für Naturliebhaber:innen und Fotointeressierte, mit dem Ranger Yannick Bucher vom Naturschutzdienst Baselland und dem Fotografen Markus Bühler, in der Reinacher Heide. In Anlehnung an die ...

Ferienpass «Interaktive Schatzsuche mit den Wurzelzwergen»
Veranstaltung

An diesem Vormittag geht es unter der Kursleitung von Kerstin Abstreiter auf eine abenteuerliche Schatzsuche, gemeinsam mit den grünen Wurzelzwergen. Diese kleinen Fantasiewesen sollen seit ...

Ferienpass «Interaktive Schatzsuche mit den Wurzelzwergen»
Veranstaltung

An diesem Vormittag geht es unter der Kursleitung von Kerstin Abstreiter auf eine abenteuerliche Schatzsuche, gemeinsam mit den grünen Wurzelzwergen. Diese kleinen Fantasiewesen sollen seit ...

Workshop «Kunstvolle Handbäseli binden»,  Bild: © Katharina Berger
Veranstaltung

Sommerzeit ist Erntezeit für Gräser, die auf Feldern oder am Waldrand zu finden sind. Unter der Anleitung von Katharina Berger werden aus heimischen Rohstoffen wie Waldhaar, Binse oder Schilf ...

Audiospaziergang
Veranstaltung
-

Gemeinsam mit dem Naturschutzdienst Baselland haben wir einen Audio-Waldspaziergang konzipiert, der eine Brücke zwischen der aktuellen Ausstellung «Waldeslust» und dem angrenzenden Naturschutzgebiet ...

Ausstellungsplakat - Waldeslust Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen Sammlung Würth
Ausstellung
-

Die Ausstellung im Forum Würth Arlesheim vereint rund 60 Werke von 36 Künstlerinnen und Künstlern bedeutender Kunstströmungen wie dem Impressionismus, Expressionismus oder Land Art, vom ausgehenden 19 ...