Museum.BL

Liestal
Schweiz
Museum.BL
Museum.BL
Museum.BL
Geschichte und Tradition
Das Museum.BL ist das lebendige Themenmuseum für Gross und Klein. Es verknüpft Gegenwärtiges mit Vergangenem und Lokales mit Globalem. Natur- und Kulturwissenschaften reichen sich die Hand.

Seine innovativen und spielerischen Ausstellungen machen den Ausflug nach Liestal gerade auch für Familien und Schulklassen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das Museum.BL ist neben der Römerstadt Augusta Raurica das wichtigste und grösste Museum des Kantons Basel-Landschaft. Zusammen mit der Archäologie Baselland betreut es über zwei Millionen Originale in seinen vielfältigen Sammlungen. Diese umfassen die Sparten Naturkunde, Europäische Ethnologie, Kunst, Fotografie und Archäologie.

47.48512, 7.735471

Adresse

Museum.BL

Zeughausplatz 28
4410
Liestal
Schweiz
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Dienstag - Freitag: 9:00-16:00
Samstag - Sonntag: 10:00-17:00

Geschlossene Tage
Während der Schulferien BL ist das Museum von Di-So von 10:00-16:00 geöffnet.
In den Fasnachtsferien Mo, 10.3. bis So, 16.3.2025 bleibt das Museum geschlossen sowie in der Sommerpause vom Mo, 30. Juni 2025 bis Mo, 28. Juli 2025.
Kontakt und zusätzliche Informationen
+41 61 552 59 86

Aktuell und demnächst

Im Bann der Bilder. Illustration: Kathrin Schärer
Veranstaltung

Gwunderhaas schnüffelt an der Malfarbe und stolpert über eine Staffelei. Du sprichst mit ihm über Kunstwerke aus der Kantonssammlung, über Farben und Formen. Anschliessend tauchst du in die bunte Welt ...

Vernissage Fix it! Vom Glück des Reparierens
Veranstaltung

Die neue Ausstellung im Museum.BL, in der du in die Kulturgeschichte des Reparierens eintauchst und lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst – Glücksgefühle garantiert. Ausstellung: 29 ...

Fix it! Vom Glück des Reparierens
Veranstaltung

Du tauchst in die Kulturgeschichte des Reparierens ein. Du lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst und nimmst dabei das Werkzeug gleich selbst in die Hand – Glücksgefühle garantiert ...

Archäologie Baselland.
Veranstaltung

Die Papiermühle Lausen ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Industriegeschichte des Kantons Basel-Landschaft. Seit ihrer Gründung im 16. Jh. hat sich die Anlage kontinuierlich weiterentwickelt und ...

Osterwerkstatt
Veranstaltung
Multiple dates

Im Museumsfoyer erwartet dich ein langer Tisch, wo du Eier bemalen und verzieren kannst. Lass dich von der Natur inspirieren – als Vorlage dienen dir Eier einheimischer Vögel. Während die farbigen ...

Fix it! Vom Glück des Reparierens
Veranstaltung

Du tauchst in die Kulturgeschichte des Reparierens ein. Du lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst und nimmst dabei das Werkzeug gleich selbst in die Hand – Glücksgefühle garantiert ...

Wildes Baselbiet
Veranstaltung

Wer leuchtet, wer trommelt, wer duftet, wer singt? Wir tauchen in die Welt der Sinne und Signale im Tierreich ein und machen Bekanntschaft mit dem Leuchtkäfer und seinen Freunden. Wie lockt der Specht ...

Seidenband. Museum.BL
Veranstaltung

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende ...

Fix it! Vom Glück des Reparierens
Veranstaltung

Du tauchst in die Kulturgeschichte des Reparierens ein. Du lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst und nimmst dabei das Werkzeug gleich selbst in die Hand – Glücksgefühle garantiert ...

Asiatische Tigermücke. Bild: Pie Müller
Veranstaltung

Die einheimische Mückenfauna ist um ein prominentes Mitglied reicher: Die Asiatische Tigermücke, Aedes albopictus, ist eine gebietsfremde und invasive Mückenart. Die kleine, schwarz-weisse Mücke ...

Wildes Baselbiet.
Veranstaltung

Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets. Führung im Museumseintritt inbegriffen, ohne Voranmeldung.

Sonderausstellung Fix it! Vom Glück des Reparierens
Veranstaltung
-

Die Ausstellung im Museum.BL, in der du in die Kulturgeschichte des Reparierens eintauchst und lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst – Glücksgefühle garantiert. Warum erleben wir ...

Sonderausstellung Fix it! Museum.BL
Ausstellung
-

Die Ausstellung im Museum.BL, in der du in die Kulturgeschichte des Reparierens eintauchst und lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst – Glücksgefühle garantiert. Warum erleben wir ...

Seidenband. Kapital, Kunst und Krise
Ausstellung
-

Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie im 19. und frühen 20. Jahrhundert: Einst zierten farbenprächtige Basler Seidenbänder modische Hüte und Damenkleider weltweit. Gewoben wurden die Bänder ...

Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur
Ausstellung
-

Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt - und wir Menschen sind mittendrin. Natur ist überall. Ob auf dem Pannenstreifen oder im toten Holz - das Leben sucht sich oft kuriose Wege. Die Naturausstellung ...