Staatsgalerie Stuttgart

Stuttgart
Deutschland
Staatsgalerie Stuttgart
Staatsgalerie Stuttgart
Staatsgalerie Stuttgart
Kunst
1843 als »Museum der Bildenden Künste« von König Wilhelm I. von Württemberg gegründet, zählt die Staatsgalerie heute zu den renommiertesten Kunstmuseen in Deutschland. Die Sammlung umfasst einen reichen Bestand an Meisterwerken aus Malerei, Skulptur und Grafik vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Wer durch die Staatsgalerie geht, entdeckt Picasso, Monet, Beuys und das berühmte »Triadische Ballett« von Oskar Schlemmer. Neben Kunstausstellungen gibt es auch ein umfassendes Vermittlungsprogramm mit einem feinen Gespür für aktuelle Diskurse für Jung und Alt und alle Personen mit besonderen Bedürfnissen. Die Staatsgalerie wurde als erstes Museum in Deutschland bereits 2016 mit den Zertifikaten der ISO-Normen für Energie und Umwelt ausgezeichnet und nimmt damit eine Vorreiterrolle beim Thema »Green Culture« im Museum ein. Das kommt an. Pro Jahr begrüßen wir bis zu 250.000 Besucherinnen und Besucher.

48.78021, 9.18699

Adresse

Staatsgalerie Stuttgart

Konrad-Adenauer-Straße 30-32
70173
Stuttgart
Deutschland
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Dienstag - Mittwoch: 10:00-17:00
Donnerstag: 10:00-20:00
Freitag - Sonntag: 10:00-17:00

Geschlossene Tage
Sonderöffnungszeiten für angemeldete Einzelbesucher und Gruppen:
Di-So 9.00-10.00 Uhr und 17.00-19.00 Uhr (außer donnerstags).

Weitere Informationen und Anmeldung über unseren Führungsservice:
T +49 711 470 40-0 (Di-Fr 10.00-15.00 Uhr; in den Schulferien 10.00-13.00 Uhr) und unter fuehrungsservice@staatsgalerie.bwl.de
Kontakt und zusätzliche Informationen
+49 711 470 400

Aktuell und demnächst

Kleiner Junge trinkt aus großer weißer Teetasse
Ausstellung
-

Die 1920er und -30er Jahre sind mit großen Innovationen in der Fotografie verbunden. Zahlreiche Fotografinnen und Fotografen suchen in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg nach zeitgemäßen ...

Gemälde über die Disputation des heiligen Thomas von Aquin mit den Heiligen Markus und Ludwig von Toulouse
Ausstellung
-

Vittore Carpaccio (um 1460/65–1525/26) ist einer der bedeutendsten Maler der Frührenaissance in Venedig. Er inszeniert seine farbenprächtigen und detailreichen Bilderzählungen vor der pittoresken ...

Grafik mit verschiedenen Objekten
Ausstellung
-

THIS IS TOMORROW präsentiert in sechs zentralen Sammlungsräumen der Staatsgalerie Stuttgart zeitgenössische künstlerische Positionen im Dialog mit bedeutenden Werken des 20. und 21. Jahrhunderts ...

Ein Bild von dem Hirsch auf dem Kunstgebäude, über das mit Farbe gesprüht wurde
Ausstellung
-

2025 präsentiert die Staatsgalerie Stuttgart als Große Landesausstellung das beeindruckende Werk von Katharina Grosse. Die 1961 in Freiburg im Breisgau geborene Malerin ist international für ihre ...