Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth

17:00

Präsentiert vom Forum Würth Arlesheim (CH)

Die Online-Veranstaltung findet am Donnerstag, den 8. Mai 2025 um 17.00 Uhr statt und ist kostenlos. Die Präsentation wird auf Deutsch stattfinden.

Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.

Inhalt

Waldeslust! – An Aussagekraft und damit verbundener Deutungsvielfalt kann den Wald so leicht kein Sujet der Kunstgeschichte überbieten. Die Ausstellung im Forum Würth Arlesheim vereint rund 60 signifikante Werke der Sammlung Würth, von Alfred Sisley bis Anselm Kiefer. In wechselnden künstlerischen Positionen wird Einblick in die Faszination und Bedeutung des Waldes und der Bäume für den Menschen und die Bildende Kunst gegeben.

Isabella Schopmans, Kunstvermittlung Forum Würth Arlesheim und Yannick Bucher, Ranger Naturschutzdienst Baselland geben einen Einblick in die aktuelle Ausstellung und die damit verbundenen gemeinsamen Projekte. Dabei schlagen sie im Gespräch eine Brücke zwischen der Ausstellung und dem angrenzende Naturschutzgebiet Reinacher Heide und vertiefen verbindende Themen wie die Vergänglichkeit, die Natur als schützenswertes Gut oder der Wald als Sehnsuchtsort und Inspirationsquelle.

Sprache der Veranstaltung
Deutsch

SO MELDEN SIE SICH AN

Füllen Sie untenstehendes Formular aus oder klicken Sie unten auf "Zur Anmeldung".

Sie haben noch Fragen? Mit technischen Problemen oder Fragen können Sie sich an info@museumspass.com wenden.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Es gibt kein Anrecht auf Teilnahme am Online-Event. Die Anzahl Plätze ist beschränkt auf 500. Der Museums-PASS-Musées behält sich vor, das Online-Event jederzeit zu stornieren oder abzubrechen. Angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in diesem Fall per E-Mail und über die Website www.museumspass.com informiert.

ANMELDEFORMULAR

Gabi Streile, Lichtung blau, 1988 , Öl auf Holz, 180 x 130 cm, Sammlung Würth, Inv. 9164, Foto: Volker Naumann, Schönaich
Zurück zu den exklusiven Veranstaltungen