Handwerk des Alltags

Das Badische Bäckereimuseum wurde 1978 im früheren Gemeindebackhaus eingerichtet. Es zeigt fast vergessene mechanische Arbeitsgeräte der "Weißen Zunft" wie Teigbrecher, Teigteil- oder...

110 historische Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz, über 200 Bauernhoftiere und alte Handwerkskunst: Im Freilichtmuseum Ballenberg erleben Sie die Schweiz mit allen Sinnen.

An orginaler Produktionsstätte in einer ehemaligen Schuhfabrik wird der wechselhafte Werdegang der Schuhindustrie sinnlich erfahrbar gemacht. Das Museum greift mit der Geschichte der Schuhproduktion...

Hier macht Kulturgut Sinn ! In ihrem prachtvollen Renaissancebau von 1582 in Andlau, erstrahlt die Seigneurie zu ihrem zehnjährigen Jubiläum in neuem Glanz. Unser Zentrum für Kultur- und Heimatpflege...

Auf dem südlichsten Ausläufer des Schwarzwaldes thront eines der schönsten Dörfer im Kreis Lörrach. Wein- und Obstbau haben die Geschichte des Weiler Stadtteils Ötlingen geprägt. 1990 entstand hier in...

Ein Freilichtmuseum! Entdecken Sie eine außergewöhnliche Sammlung von traditionellen Häusern, die erhalten geblieben sind, Stein für Stein und Balken für Balken in ihren ursprünglichen Gemeinden...
Von der Blume zum Destillierapparat, entdecken Sie eine innovative Museologie! Das Freilichtmuseum des Landes der Kirsche ist von einem Obstgarten umgeben und zeugt von 150 Jahren Distillieren...

Das Keramikmuseum in Staufen wurde im Juli 1991 als Zweigmuseum des Badischen Landesmuseums Karlsruhe eröffnet. Im Untergeschoss des Museums befindet sich die Werkstatt des Töpfermeisters Josef Maier...

Am östlichen Rand des Schwarzwaldes liegt der geschichtsträchtige Ort Glatt. Das Zentrum der Ortschaft bildet der imposante Schlosskomplex, der Besucher von weit her anzieht. Glatt ist sowohl von der...

Das Haus des Destillatbrenners, erster Whisky und Spirituosen Museum in Elsass, wurde bei der Famillie Meyer, Destillatbrenners seit 1958, hergestellt um die Passion des Berufs weiterzugeben. Das...

Als wichtiger kultureller Akteur in der Region hat sich der Ruf der Maison du Kochersberg weit über die lokalen und regionalen Grenzen hinaus herumgesprochen. Das Haus soll den lebendigen Austausch...

Das Museum der Geschichte des Eisens lädt seine Besucher und Besucherinnen ein, die Geschichte der Eisen- und Stahlindustrie der Region nachzuerleben, die Welt des berühmten Designers Jean Prouvé zu...

Was bedeutet “ Brothaus ” ? Das Projekt entstand Dank einer Initiative der lokalen Bäckergemeinschaft. Mit der tatkräftigen Hilfe der Bäcker, hat dieses Haus die Aufgabe ihnen das Brot in seinen...

Dieser Standort , die sog. „Moulin de la Blies“ (Bliesmühle) war zwischen 1825 und 1969 eine der zahlreichen Fertigungsanlagen der Saargemünder Keramikwerkstätten. Das Mühlengebäude, in dem heute das...

Die bemerkenswerte Geschichte dieses Museums begann 1989, als ein paar Liebhaber der Holzindustrie beschlossen, ein altes Sägewerk zu übernehmen. Heute können Besucher das Museum mit einem Führer...

Das Tapetenmuseum im elsässischen Rixheim trägt die Auszeichnung „Musée de France“ und ist weltweit einzigartig. Es ist Teil einer ganzen Gruppe technischer Museen im Südelsass. Sie können hier...

Das historische Museum liegt im Herzen der Stadt Mulhouse im alten Rathausgebäude, das 1552 erbaut wurde. Es ist eines der reichsten Museen der Region und zeigt einen Querschnitt durch die...

Das Museum für Alltagskultur im Schloss Waldenbuch ist eines der bedeutendsten volkskundlichen Museen im deutschsprachigen Raum. Auf einer Ausstellungsfläche von 2500 Quadratmetern zeigt es...

Das Musée de l'Image, eine einzigartige Sammlung, die einen authentischen Blick auf unsere Gesellschaft ermöglicht. Das Museum hat mehr als 110.000 historische Épinal-Grafiken aus Frankreich und dem...

Erleben Sie in unseren imposanten Schwarzwaldhöfen, in Mühlen und Sägen, in Stuben und Scheunen, wie in den letzten 600 Jahren im Schwarzwald gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde! Wer im...

Das Stadtmuseum besteht aus drei Gebäuden: Der Tonofenabrik, der Römeranlage und dem Storchenturm. In der Tonofenfabrik trifft man die Stadtgeschichte in moderner und interaktiver Form. Neben...