KINDER-Workshop: ... Collagen aus Baumblättern nach Werderer-Art (ab 8 Jahren)

Tableau de Werderer
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Französisch
Das Musée de l'Image Populaire - François Lotz bietet einen kreativen Workshop für Kinder an, der die Jüngsten dazu einlädt, die Kunst der Collage durch eine spielerische und natürliche Aktivität zu entdecken: die Herstellung von Collagen aus Baumblättern, inspiriert durch den Künstler Marcel Werderer. Dieser einzigartige Workshop ermöglicht es den Kindern, ihren künstlerischen Sinn zu entwickeln und sich gleichzeitig wieder mit der Natur zu verbinden.

Dieser Workshop wird Ihnen im Rahmen der Ausstellung "L'Alsace en images. Die Sammlung François Lotz stellt sich aus".

Auf der Entdeckung von Natur und Kunst
Der Workshop beginnt mit einem Ausflug in die Umgebung des Museums, wo die Kinder aufgefordert werden, Blätter von Bäumen unterschiedlicher Größe, Form und Farbe zu pflücken. Dieser Schritt ist wichtig, um ihnen die Vielfalt der natürlichen Texturen und Schattierungen näher zu bringen und sie gleichzeitig zu lehren, beim Pflücken die Umwelt zu respektieren. Sie werden zu kleinen Entdeckern, die die Bäume und Pflanzen um sie herum genau beobachten.

Drucklegung: Vorbereitung der Materialien
Nach dem Pflücken bringen die Kinder ihre Funde zurück ins Museum, wo ein weiterer Schritt des Prozesses beginnt: das Pressen der Blätter. Mit dieser Jahrhunderte alten Technik werden die Blätter getrocknet und flachgedrückt, wobei ihre zarte Struktur erhalten bleibt. Die Kinder lernen hier Geduld, denn es ist wichtig, den Blättern Zeit zu geben, richtig zu trocknen, damit sie für den nächsten Schritt bereit sind.

Ausschneiden und Zusammensetzen: Die Kunst des Collagierens.
Wenn die Blätter fertig sind, gehen die jungen Künstler unter Anleitung von Carole Michel-Merckling zum Schneiden über. Die Kinder werden aufgefordert, ihre Blätter auszuschneiden und zusammenzusetzen, wobei sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Ob sie nun Landschaften oder abstrakte Motive kreieren, jeder entwickelt seine eigene Interpretation der Natur.

Der Workshop "Baumblatt-Collagen nach Werderer-Art" ist eine bereichernde Erfahrung für Kinder, die Natur und Kunst auf originelle Weise verbindet. Beim Verlassen des Workshops nimmt jeder Teilnehmer ein einzigartiges Kunstwerk mit nach Hause, die Erinnerung an ein künstlerisches Abenteuer und einen neuen Blick auf die Schönheit, die in den Bäumen um sie herum verborgen ist. Eine ideale Gelegenheit, um die Kreativität zu wecken und gleichzeitig die Jüngsten für Kunst und Ökologie zu sensibilisieren.
Begleiten Sie uns im Musée de l'Image Populaire auf dieser kreativen Reise ins Herz der Natur!



Datum: Samstag, 22. März 2025 um 15.00 Uhr.
Gebühr: 5 Euro - beinhaltet den Eintritt ins Museum und ist bei der Anmeldung zu entrichten.
Dauer: 2 Stunden

BEGRENZTE PLÄTZE
Reservierung OBLIGATORISCH unter 03 88 07 80 05 oder per E-Mail musee@commune-valdemoder.fr



Ort: Musée de l'Image Populaire - François Lotz
24 rue du Dr Albert Schweitzer, Pfaffenhoffen.
67350 VAL-DE-MODER



#alsace #musée #imagepopulaire #canivet #peinturesousverre #églomisé #tradition #transmission #papier #aquarelle #DIY
Adresse
24 rue du Dr. Albert Schweitzer
67350
Pfaffenhoffen
+33 3 88 07 80 05
Tarif
Kostenpflichtig
10
Tarif nur für InhaberInnen des Museums-PASS-Musées.
Daten
Am 22. März 2025
Samstag: 15:00-16:00
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Exposition l'Alsace en images
Ausstellung
-

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens möchte das Musée de l'Image Populaire - François Lotz auf seine Ursprünge zurückblicken. Ausgehend von privaten Leihgaben und dem Fundus des Museums würdigt die ...