Sechs Jahre später beleuchtet dann ihre zweite autobiografische Erzählung «Wer ist hier die Mutter? Ein Comic-Drama» die komplexe und verwirrende Beziehung zu ihrer Mutter. Beide Bücher berühren durch Anleihen bei der klassischen Literatur, das Einflechten von psychologischen Erkenntnissen sowie eine von Ehrlichkeit, Einsicht und Humor geprägte, kluge Analyse. Alison Bechdel ist auch die Autorin des ab 1983 publizierten queeren Zeitungs-Comicstrips «Dykes to Watch Out For», der auch in mehreren Sammelbänden erscheint.
Alison Bechdel
Sechs Jahre später beleuchtet dann ihre zweite autobiografische Erzählung «Wer ist hier die Mutter? Ein Comic-Drama» die komplexe und verwirrende Beziehung zu ihrer Mutter. Beide Bücher berühren durch Anleihen bei der klassischen Literatur, das Einflechten von psychologischen Erkenntnissen sowie eine von Ehrlichkeit, Einsicht und Humor geprägte, kluge Analyse. Alison Bechdel ist auch die Autorin des ab 1983 publizierten queeren Zeitungs-Comicstrips «Dykes to Watch Out For», der auch in mehreren Sammelbänden erscheint.

Gerhard Glück ist malender Cartoonist. Mit üppiger Palette, altmeisterlichem Pinselstrich und hintersinnigem Humor porträtiert er biedere Menschen und brave Tiere, die sich unverhofft in schrägen ...

Wortspiele, Sarkasmus oder absurder Humor – jeden Tag blitzen uns in den sozialen Medien lustige Bildkommentare ins Gesicht. Bringe Beobachtungen aus deiner Welt mit in den Workshop und produziere ...

Gerhard Glück ist malender Cartoonist. Mit üppiger Palette, altmeisterlichem Pinselstrich und hintersinnigem Humor porträtiert er biedere Menschen und brave Tiere, die sich unverhofft in schrägen ...

Mit Thomas Ott, Künstler und Comiczeichner, Basel, Christian Gasser, Mitautor Publikation, Luzern, sowie Anette Gehrig, Direktorin und Kuratorin Cartoonmuseum Basel Musik: Tar Pond, Daniele Merico ...

Die Kuratorinnenführung mit Anette Gehrig und dem Künstler verleiht einen spannenden Einblick in die vierzigjährige Schaffenszeit von Thomas Ott. Neben der inhaltlichen und formalen Entwicklung seines ...

Beim Schabkarton ist alles umgekehrt: Du sitzt vor einem schwarzen Blatt und kratzt weisse Linien und Flächen heraus, deine Schraffuren sind nicht Schatten, sondern Licht. Um mitzumachen, solltest du ...

Die Führung verleiht einen spannenden Einblick in die vierzigjährige Schaffenszeit von Thomas Ott. Neben der inhaltlichen und formalen Entwicklung seines Werks wird die Schabkartontechnik, in der ...

Gespräch und Live-Zeichnen mit Thomas Ott, dem Meister des Schabkartons. Mit präzisen Bewegungen des Cutters kratzt er seine Geschichten aus dem Dunkel. Seine harten Storys, die bisweilen drastische ...

Ort: Fumetto Comic Festival Luzern, Maskenliebhabersaal, Süsswinkel 7, 6004 Luzern Thomas Ott ist das Aushängeschild des Schweizer Comics und hat viel zu erzählen aus 40 Jahren Schweizer Underground- ...

Veranstaltungsort: Montag: Cartoonmuseum Basel Dienstag bis Freitag: Druckstelle Basel (Aktienmühle, Raum 122, Gärtnerstrasse 46, 4057 Basel) Schwarz ist keine Farbe – aber birgt viele Nuancen ...

Schabkarton für Fortgeschrittene! Meisterzeichner Thomas Ott bietet ambitionierten und schon etwas geübten Zeichnerinnen und Zeichnern einen Schabkartonworkshop an. Drei mal drei Stunden ...

Die Führung verleiht einen spannenden Einblick in die vierzigjährige Schaffenszeit von Thomas Ott. Neben der inhaltlichen und formalen Entwicklung seines Werks wird die Schabkartontechnik, in der ...

Schabkarton für Fortgeschrittene! Meisterzeichner Thomas Ott bietet ambitionierten und schon etwas geübten Zeichnerinnen und Zeichnern einen Schabkartonworkshop an. Drei mal drei Stunden ...

Die Führung verleiht einen spannenden Einblick in die vierzigjährige Schaffenszeit von Thomas Ott. Neben der inhaltlichen und formalen Entwicklung seines Werks wird die Schabkartontechnik, in der ...

Beim Schabkarton ist alles umgekehrt: Du sitzt vor einem schwarzen Blatt und kratzt weisse Linien und Flächen heraus, deine Schraffuren sind nicht Schatten, sondern Licht. Um mitzumachen, solltest du ...

Schabkarton für Fortgeschrittene! Meisterzeichner Thomas Ott bietet ambitionierten und schon etwas geübten Zeichnerinnen und Zeichnern einen Schabkartonworkshop an. Drei mal drei Stunden ...

Die Führung verleiht einen spannenden Einblick in die vierzigjährige Schaffenszeit von Thomas Ott. Neben der inhaltlichen und formalen Entwicklung seines Werks wird die Schabkartontechnik, in der ...

Die beiden Comicgrössen Thomas Ott und Simone F. Baumann zeichnen gemeinsam virtuos zu den Livesounds von Zeichner, Musiker und Schauspieler Johnny Mancini, der New Wave und Doo Wop zu New Wop ...

Die Führung verleiht einen spannenden Einblick in die vierzigjährige Schaffenszeit von Thomas Ott. Neben der inhaltlichen und formalen Entwicklung seines Werks wird die Schabkartontechnik, in der ...

Ort: Kaserne Basel Thomas Ott signiert: Mittwoch, 18.6., 18 Uhr (Vernissage) und Samstag, 21.6.2025, 14 Uhr Das Cartoonmuseum Basel ist an der Kunstbuchmesse «I Never Read» mit einer ausgesuchten ...