Museum Kleines Klingental
47.562046, 7.589685
Museum Kleines Klingental
17. Januar 2025 (Museumsnacht): 18 bis 02 Uhr
19. April 2025 (Karsamstag): 14 bis 17 Uhr
20. April 2025 (Ostersonntag): 10 bis 17 Uhr
29. Mai 2025 (Auffahrt): 10 bis 17 Uhr
8. Juni 2025 (Pfingstsonntag): 10 bis 17 Uhr
1. November 2025 (Allerheiligen): 14 bis 17 Uhr
26. Dezember 2025 (Stephanstag): 10 bis 17 Uhr
Aktuell und demnächst

Sonntag, 23. Februar 2025, 14 Uhr Treffpunkt: Museumseingang In den 1990er Jahren spielte Markus Böhmer eine entscheidende Rolle bei der Einrichtung der Dauerausstellung des wiedereröffneten Museums ...

Mittwoch, 5. März 2025, 13 Uhr Klosterküche Referent: Elias Flatscher, Oberassistent für Mittelalterarchäologie, Universität Zürich In stimmungsvoller Atmosphäre, zu Kaffee oder Tee, werfen ...

Konzertreihe: Der «Blüthner» auf Reisen Studierende der Hochschule für Musik FHNW, Klassik spielen Werke aus ihrer Heimat 12. Februar: Denis Linnik (Belarus) 19. März: Isadora Rezende (Brasilien) 7 ...

Sonntag, 30. März 2025, 14 Uhr Treffpunkt: Museumseingang Die Führung geht auf die 750 Jahre alte Geschichte des Kleinen Klingentals und seine Bedeutung für Kleinbasel ein. Ergänzt mit anschaulichem ...

Samstag, 12. April 2025, 14.30 Uhr Museum Kleines Klingental, Kleines Refektorium Das Klingental war nicht nur ein Kloster, sondern auch wirtschaftlich äusserst aktiv. Seine ökonomische Tätigkeit ...

Mittwoch, 23. April 2025, 14.30 Uhr Treffpunkt: Museumseingang Zu Basels Attraktionen zählen die beiden Reiterstatuen im Kleinen Klingental. Weniger als die monumentalen Pferde stehen weitere ...

Konzertreihe: Der «Blüthner» auf Reisen Studierende der Hochschule für Musik FHNW, Klassik spielen Werke aus ihrer Heimat 12. Februar: Denis Linnik (Belarus) 19. März: Isadora Rezende (Brasilien) 7 ...

Mittwoch, 21. Mai 2025, 19.30 Uhr Grosses Refektorium Konzert mit Cornelia Lenzin (Klavier), Aurea Marston (Sopran) und Tobias Van der Pals (Cello) Leopold van der Pals (1884–1966) war ein Komponist ...

Donnerstag, 22. Mai 2025, 18 Uhr Grosses Refektorium Feierliche Eröffnung der neuen Sonderausstellung «Liebe zum Detail – Gipsabgüsse vom Basel Münster».

Mittwoch, 4. Juni 2025, 14.30 Uhr Treffpunkt: Museumseingang Die Führung geht auf die 750 Jahre alte Geschichte des Kleinen Klingentals und seine Bedeutung für Kleinbasel ein. Ergänzt mit ...

Konzertreihe: Der «Blüthner» auf Reisen Studierende der Hochschule für Musik FHNW, Klassik spielen Werke aus ihrer Heimat 12. Februar: Denis Linnik (Belarus) 19. März: Isadora Rezende (Brasilien) 7 ...

Mittwoch, 11. Juni 2025, 18 Uhr Grosses Refektorium und Klosterküche Die Wandmalerei-Fragmente aus dem Künstlerhaus von Ernst Stückelberg wurden von Staufenegger + Partner neu inszeniert und in die ...

Samstag, 21. Juni 2025, 14 bis 18 Uhr Museum Kleines Klingental, Innenhof und Grosses Refektorium Erleben Sie gemeinsam mit dem Svenska Klubben Basel bei uns im Klingental ein Mittsommerfest mit dem ...

Mittwoch, 13. August 2025, 18 Uhr Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium Feierliche Eröffnung der Sonderausstellung «Lebenswerte Stadt».

Sonntag, 17. August 2025, 14 Uhr Treffpunkt: Museumseingang In ihrer tausendjährigen Geschichte hat sich die architekturgebundene Glasmalerei von der christlichen Ikonografie weiterentwickelt. Die ...

Mittwoch, 3. September 2025, 14.30 Uhr Treffpunkt: Blumenrain 34, Seidenhof In ihrer tausendjährigen Geschichte hat sich die architekturgebundene Glasmalerei von der christlichen Ikonografie ...

Konzertreihe: Der «Blüthner» auf Reisen Studierende der Hochschule für Musik FHNW, Klassik spielen Werke aus ihrer Heimat 12. Februar: Denis Linnik (Belarus) 19. März: Isadora Rezende (Brasilien) 7 ...

Das Museum Kleines Klingental präsentiert eine besondere Führungsreihe zu seinen originalen Sandsteinskulpturen des Basler Münsters. An vier Terminen, abgestimmt auf die Festtage der Heiligen, werden ...

Tauchen Sie ein in die Welt der romanischen und gotischen Münsterfiguren im Museum Kleines Klingental und betrachten Sie diese Kunstwerke im historischen Kontext. Unter professioneller Anleitung ...

Konzertreihe: Der «Blüthner» auf Reisen Studierende der Hochschule für Musik FHNW, Klassik spielen Werke aus ihrer Heimat 12. Februar: Denis Linnik (Belarus) 19. März: Isadora Rezende (Brasilien) 7 ...

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 10 bis 12 Uhr Treffpunkt: Museumseingang Das Museum Kleines Klingental zeigt Buntsandsteinskulpturen des Basler Münsters aus der Zeit um 1200 bis ins 16. Jahrhundert. Die ...

Mittwoch, 22. Oktober 2025, 14.30 Uhr Treffpunkt: Museumseingang Der Fokus wird auf Ernst Stückelbergs Monumentalmalerei gerichtet, worin um 1875 antikes Stillleben und neuzeitliches Porträt ...

Mittwoch, 5. November 2025, 19.30 Uhr Grosses Refektorium Konzert mit dem Basler Streichquartett: Susanne Mathé und Hyunjong Reents-Kang (Violine), Teodor Dimitrov (Viola), Christopher Jepson ...

Konzertreihe: Der «Blüthner» auf Reisen Studierende der Hochschule für Musik FHNW, Klassik spielen Werke aus ihrer Heimat 12. Februar: Denis Linnik (Belarus) 19. März: Isadora Rezende (Brasilien) 7 ...
Mittwoch, 12. November 2025, 10 bis 12 Uhr Treffpunkt: Museumseingang Das Kloster Klingental entwickelte sich ab 1274 zum grössten und reichsten Kloster Basels. Aus dieser Zeit stammen das imposante ...

Mittwoch, 12. November 2025, 19.30 Uhr Grosses Refektorium Konzert mit dem Absolut Trio: Bettina Boller (Violine), Judith Gerster (Violoncello) und Stefka Perifanova (Klavier) Wilde, verträumte ...

Sonntag, 16. November 2025, 14 Uhr Treffpunkt: Museumseingang In ihrer tausendjährigen Geschichte hat sich die architekturgebundene Glasmalerei von der christlichen Ikonografie weiterentwickelt. Die ...

Sonntag, 16. November 2025, 11 Uhr Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium Das Museum Kleines Klingental führt in Zusammenarbeit mit den Musikern Susanne Mathé und Vincent Providoli jährlich ...

21. bis 23. November 2025 Museum Kleines Klingental Die Kammermusiktage monuments musicaux präsentieren ein Wochenende mit mehreren Konzerten, die sich mit der aktuellen Sonderausstellung im Museum ...

Mittwoch, 3. Dezember 2025, 19.30 Uhr Grosses Refektorium Konzert mit Andrea Wiesli (Klavier), Daniel Schneller (Moderation und Einführung) und Anne-Catherine Krüger (zu Sophie Schäppis und Hans ...

Konzertreihe: Der «Blüthner» auf Reisen Studierende der Hochschule für Musik FHNW, Klassik spielen Werke aus ihrer Heimat 12. Februar: Denis Linnik (Belarus) 19. März: Isadora Rezende (Brasilien) 7 ...

Wie kommt ein 400 kg schwerer Baustein eines römischen Monumentalbaus unter die Freie Strasse, was verraten ein Handwaschgefäss, Lederreste und eine Gussform über Leben und Handwerk im ...

Im Grossen Refektorium und in der Klosterküche präsentiert das Museum Kleines Klingental eine Ausstellung der Königlich Dänischen Botschaft in Berlin, die gemeinsam mit dem Dänischen ...

Das Münster beherbergt eine Fülle von schön, seltsam oder skurril gestalteten Bauteilen aus Sandstein. Unzugänglich, kaum beleuchtet oder weit entfernt, entziehen sich die bildreichen Details oft den ...