Design, Architektur und Stadtplanung

Das Centre Pompidou-Metz stellt die erste Dezentralisierung einer kulturellen öffentlichen Einrichtung in Frankreich dar, nämlich des Centre Pompidou. Die gemeinsam mit der Communauté d'Agglomération...

Der Hügel Notre-Dame du Haut in Ronchamp (Bourgogne - Franche-Comté) im Osten Frankreichs ist ein Ort von großem historischen, künstlerischen und spirituellen Wert. Le Corbusier baute dort 1955 eine...

Der Regionalfonds für zeitgenössische Kunst (Fonds régio-nal d’art contemporain, kurz Frac genannt) bietet über das Jahr lang wechselnde Sonderausstellungen, um die große Vielfalt der heutigen Kunst...

Die Grande Saline war mehr als 1.200 Jahre lang in Betrieb, vom 8. Jahrhundert bis 1962. Diese einzigartige Stätte, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist auch eine der ältesten...

Die Hochschule für Gestaltung (HfG), 1953 von Inge Scholl, Otl Aicher und Max Bill gegründet, schrieb bis zu ihrem frühen Ende 1968 internationale Designgeschichte. Bis heute sind die Errungenschaften...

Das Keramikmuseum in Staufen wurde im Juli 1991 als Zweigmuseum des Badischen Landesmuseums Karlsruhe eröffnet. Im Untergeschoss des Museums befindet sich die Werkstatt des Töpfermeisters Josef Maier...

Um dem Widerstand der von den Preußen während des Krieges 1870-1871 belagerten Stadt zu gedenken, beschloss die Stadt Belfort, ein Denkmal errichten zu lassen. 1872 antwortete Frédéric-Auguste...

Das Pierre-Noël Museum lässt die erlebnisreichen Zeiten von Saint-Dié-des-Vosges und seiner Region, die auf eine jahrtausendalte Kulturgeschichte zurückblicken (4000 Jahre Geschichte, Kunst und...

In einem klassizistischen Bauwerk aus dem Jahr 1845 im ehemaligen Dorfkern von Altweil ist das Museum am Lindenplatz untergebracht. 120 Jahre lang diente es als Schule und Rathaus bis die Verlagerung...

In zentraler Lage, nur ein paar Schritte vom Marktplatz entfernt Richtung Schloss, liegt das Museum, das der angewandten Kunst seit 1900 gewidmet ist. Anhand hervorragender Werke führender Künstler...

Das Museum im Kleihues-Bau besticht mit seiner außergewöhnlichen preisgekrönten Architektur und seinen wechselnden Ausstellungen, die sich vor allem zeitgenössischer Kunst und ihrer Auseinandersetzung...

Das Museum befindet sich im mittelalterlichen Gründungsbau des ehemaligen Dominikanerinnenklosters Klingental am Kleinbasler Rheinufer. In historischen Räumen werden romanische und gotische...

Das Museum Ulm befindet sich seit dem 17. April 2023 im Umbau und hat aus diesem Grund zurzeit geschlossen. Bis zum Ende der Bauarbeiten im Herbst 2025, ist es unter anderem in der benachbarten...

Das S AM Schweizerisches Architekturmuseum erweitert unsere Sicht auf Architektur und Urbanismus. Durch internationale und thematische Ausstellungen führen soziopolitische und transdisziplinäre...

Das Vitra Design Museum zählt zu den führenden Designmuseen weltweit. Es erforscht und vermittelt die Geschichte und Gegenwart des Designs und setzt diese in Beziehung zu Architektur, Kunst und...

1927 bauen die Architekten Le Corbusier und Pierre Jeanneret für die Werkbundausstellung „Die Wohnung“ ein Doppelwohnhaus. Seit 2006 befindet sich darin das Weissenhofmuseum. Es steht den Besuchern...