Das ehemalige Wohnhaus des bedeutenden Pfälzer Malers Heinrich Strieffler (1872-1949) und seiner Tochter Marie (1917-1987) gelangte nach deren Tod in den Besitz der Stadt. Im Art Déco/Jugendstil erbaut, ist es im wesentlichen so belassen, wie es seine letzte Bewohnerin verlassen hat und somit gleichzeitig ein bemerkenswertes Dokument bürgerlicher Wohnkultur. Besonders eindrucksvoll ist das große Atelier im Dachgeschoss des Hauses. Eine Etage ist heute der Präsentation von jährlich zwei bis drei Wechselausstellungen vorbehalten, die sich wechselnden Themen widmen. Museum und Galerie werden vom Strieffler Haus der Künste e.V. (Freundes- und Förderkreis) Landau in der Pfalz ehrenamtlich betrieben.
Nur während der Sonderausstellungen:
FR 17.00 - 21.00
SA - SO 14.00 - 17.00 Uhr
Vernissage zur jeweiligen Sonderausstellung am ersten SO 14.00 Uhr
FR 17.00 - 21.00
SA - SO 14.00 - 17.00 Uhr
Vernissage zur jeweiligen Sonderausstellung am ersten SO 14.00 Uhr