Mit Brigitte Haas, Ursula Meier oder Astrid Näff, Kunsthistorikerinnen
Öffentliche Führung
Mit Brigitte Haas, Ursula Meier oder Astrid Näff, Kunsthistorikerinnen
![Guerreiro do Divino Amor (*1983), Le Miracle d'Helvetia, 2022 [Detail der Leuchttafel Desideria Patria, 100 x 70 x 10 cm] Mehrteilige Multimediainstallation, Masse variabel Coll. Fonds cantonal d'art contemporain, Genève Mit Genehmigung des Künstlers Photocollage von Helvetia die auf einem Hügel mit Schweizer Symbolen steht.](/sites/default/files/styles/masonry_list_double/public/museums/2567/temporary-exhibition/Guerreiro-do-Divino-Amor%2C-Le-Miracle-dHelvetia%2C-2022.jpg?itok=IzDkjdAd)
Wo die Schweiz innenpolitisch gerne Stellung bezieht, mischt sie aussenpolitisch meist nur hinter den Kulissen mit. Wie weit der Mythos der Neutralität das Schweizer Selbstverständnis mitbestimmt und ...


Mit Sammlung 25 I wird der Ausstellung Modell Neutralität im ersten Halbjahr einen Echoraum gegeben.

Eine unkonventionelle Ausstellung, die neue Perspektiven auf Kunst und Kuratieren aufzeigt und Inspiration.

Ishita Chakraborty (*1989) ist Preisträgerin des Manor Kunstpreises (Aarau) 2024, der alle zwei Jahre zur Förderung junger Schweizer Kunst vergeben wird. In ihrer künstlerischen Praxis setzt sich ...

Zu entdecken gibt es Arbeiten von Marcia Hafif, Verena Loewensberg, Adrian Schiess, Jerry Zeniuk, u.v.m.

Pia Fries üppiger Farbauftrag als Geste und Material und Barbara Müllers tiefgründige Farbgebung und die unaufdringliche Grösse ihrer Formen überzeugen alle in ihrer malerischen Konsequenz.

In ihren sinnlichen, tiefgründigen und humorvollen Bildwelten geht sie bis an die Grenzen der Malerei und darüber hinaus.
