Klodin Erbs Gemälde, Stoffwerke, Installationen und Videos mit ihren vielfältigen Formen von Metamorphosen befreien die Betrachtenden. Sie dekonstruieren Machtverhältnisse, führen zu Emanzipation. Erb (*1963, Winterthur) ist eine der renommiertesten Schweizer Malerinnen der Gegenwart. In ihren sinnlichen, tiefgründigen und humorvollen Bildwelten geht sie bis an die Grenzen der Malerei und darüber hinaus.
Klodin Erb
Klodin Erbs Gemälde, Stoffwerke, Installationen und Videos mit ihren vielfältigen Formen von Metamorphosen befreien die Betrachtenden. Sie dekonstruieren Machtverhältnisse, führen zu Emanzipation. Erb (*1963, Winterthur) ist eine der renommiertesten Schweizer Malerinnen der Gegenwart. In ihren sinnlichen, tiefgründigen und humorvollen Bildwelten geht sie bis an die Grenzen der Malerei und darüber hinaus.

Mit Sammlung 25 I geben wir der Ausstellung Modell Neutralität im ersten Halbjahr einen Echoraum. Dabei kann man Varlins Friedensapostel Max Daetwyler oder auch Miriam Cahns Serie Sarajevo von 1994 ...

In bestehenden und neu geschaffenen Werken setzen sich die zeitgenössischen Kunstschaffenden mit unterschiedlichen Aspekten des Begriffs «neutral» auseinander. Die Spanne reicht von der Schweiz als ...

In monatlichem Turnus steht ein ausgewähltes Werk aus der Sammlung im Mittelpunkt. Jeden ersten Dienstag im Monat findet dazu eine öffentliche Mittagsführung statt, welche eine intensive ...

In bestehenden und neu geschaffenen Werken setzen sich die zeitgenössischen Kunstschaffenden mit unterschiedlichen Aspekten des Begriffs «neutral» auseinander. Die Spanne reicht von der Schweiz als ...

In bestehenden und neu geschaffenen Werken setzen sich die zeitgenössischen Kunstschaffenden mit unterschiedlichen Aspekten des Begriffs «neutral» auseinander. Die Spanne reicht von der Schweiz als ...

Mit Sammlung 25 I geben wir der Ausstellung Modell Neutralität im ersten Halbjahr einen Echoraum. Dabei kann man Varlins Friedensapostel Max Daetwyler oder auch Miriam Cahns Serie Sarajevo von 1994 ...

In bestehenden und neu geschaffenen Werken setzen sich die zeitgenössischen Kunstschaffenden mit unterschiedlichen Aspekten des Begriffs «neutral» auseinander. Die Spanne reicht von der Schweiz als ...

In monatlichem Turnus steht ein ausgewähltes Werk aus der Sammlung im Mittelpunkt. Jeden ersten Dienstag im Monat findet dazu eine öffentliche Mittagsführung statt, welche eine intensive ...

In bestehenden und neu geschaffenen Werken setzen sich die zeitgenössischen Kunstschaffenden mit unterschiedlichen Aspekten des Begriffs «neutral» auseinander. Die Spanne reicht von der Schweiz als ...

In bestehenden und neu geschaffenen Werken setzen sich die zeitgenössischen Kunstschaffenden mit unterschiedlichen Aspekten des Begriffs «neutral» auseinander. Die Spanne reicht von der Schweiz als ...

Mit Sammlung 25 I geben wir der Ausstellung Modell Neutralität im ersten Halbjahr einen Echoraum. Dabei kann man Varlins Friedensapostel Max Daetwyler oder auch Miriam Cahns Serie Sarajevo von 1994 ...

In bestehenden und neu geschaffenen Werken setzen sich die zeitgenössischen Kunstschaffenden mit unterschiedlichen Aspekten des Begriffs «neutral» auseinander. Die Spanne reicht von der Schweiz als ...

In bestehenden und neu geschaffenen Werken setzen sich die zeitgenössischen Kunstschaffenden mit unterschiedlichen Aspekten des Begriffs «neutral» auseinander. Die Spanne reicht von der Schweiz als ...