Psychische und physische Gesundheit: Wie kann sich das eine auf das andere auswirken?

cerveau
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Französisch
Konferenz - Treffen mit Valentina Andreeva, Dozentin an der Universität Sorbonne Paris Nord
Ein Viertel der Erwachsenen in den Industrieländern hat im Laufe ihres Lebens mit psychischen Problemen zu kämpfen. Darüber hinaus ist die vorzeitige Sterblichkeit bei Menschen mit psychischen Problemen häufig auf körperliche Erkrankungen wie Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes zurückzuführen, die nicht angemessen behandelt wurden. Das Projekt MEMORIES (ANR-21-CE36-0003) untersucht die Zusammenhänge zwischen psychischer und physischer Gesundheit und soll der Forschung, der Prävention und der Politik im Bereich der öffentlichen Gesundheit als Leitfaden dienen.

Mi.12.02 | 18.30 | Konferenz | Auditorium | Kostenlos | Mit Reservierung
Adresse
6 place de la République
67070
Strasbourg
+ 33 3 88 25 28 00
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 12. März 2025
Dienstag: 18:30-19:30
Inhalte online verfügbar
Ausstellungen in diesem Museum
Typographies - Jean Alessandrini - Photo : Bnu / service numérisation
Ausstellung
-

Die National- und Universitätsbibliothek (Bnu) hat 2022 das Archiv des Schriftdesigners und Illustrators Jean Alessandrini erworben. Eine Ausstellung vom 27. Januar bis zum 23. März 2025 wird dieses ...

Affiche de l'exposition Elegence et modernité - Hugues François
Ausstellung
-

1925 ist für viele Menschen der Beginn des Art déco, des wichtigsten Moments eines Stils, der die Welt von New York über Shanghai und Neuseeland bis nach Bombay erobern sollte. Das Art déco blühte ...

 Antiphonaire-graduel, Franciscus Gerster, 1523-1525, Bnu
Ausstellung
-

Das Konzert der Engel ist eine Ausstellung, in der zum ersten Mal die Ansätze und Ergebnisse verschiedener Disziplinen zur Frage der im Mittelalter dargestellten musizierenden Engel gekreuzt werden ...

Musée Adolf Michaelis, inv. 2016.0.463. Cliché Bnu
Ausstellung
-

Nach dem großen Erfolg des Depots, das der Kunst der Phönizier, der Levante und des Mittelmeerraums gewidmet war, beherbergt das Lager Nr. 1 der Bnu ein Depot, das dank der Leihgaben des Musée du ...