Ágnes Lörincz

Ágnes Lörincz: Spitze 2, 1991, Siebdruck mit Schaumfarbe auf Stoff, entstanden in Zusammenarbeit mit László Kiss
Ágnes Lörincz: Das Band, 2024, Acryl auf Leinwand
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Verdichtete Zeit – Handarbeit
Gleich zwei Welten zum Sich-darin-Verlieren – jene der Kunst sowie jene der realen Textilien – werden dem Publikum in der Ausstellung als sinnliche wie geistige Anregung angeboten.
Die Präsentation vereint Einblicke in das Schaffen der jüngsten, von der Faszination textiler Kunstfertigkeit inspirierten Arbeiten der Berliner Malerin Ágnes Lörincz mit Kostbarkeiten aus der umfangreichen Textiliensammlung des Siebenbürgischen Museums.
Was die beiden jenseits des gemeinsamen Themas noch verbindet, ist der Kulturraum Siebenbürgen, dem sowohl die Künstlerin als auch die vielen Zeugnisse kunsthandwerklich-technischen Könnens durch ihre gemeinsame Herkunft, szeklerische bzw. sächsische, angehören.
Die Ausstellung sensibilisiert die Sinne der Betrach­tenden in beide Richtungen: Zum einen lenkt sie den Blick auf das Ineinandergreifen figurativer und abstrakt-geometrischer Gestaltung im filigranen Gefüge von Handarbeiten unterschiedlichster Art aus unterschiedlichsten Zeiten.
Zum anderen lenkt sie die Aufmerksamkeit auf die Mimetik-Kunst einer Ágnes Lörincz, die über eine ungewöhnliche Serigraphie-Technik neue Ebenen der Darstellung schafft.
Adresse
Schloss Horneck 1
74831
Gundelsheim am Neckar
+49-6269-90621
Daten
Zusätzliche Informationen