Wir lernen fliegen! Hoffnungen, Träume und Ängste.

Wir lernen fliegen!
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Die Schubert-Durand-Stiftung (SDS) in Lörrach feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr begleitet die SDS mit verschiedenen Anlässen, die Einblicke in ihre vielfältige Arbeit mit Frauen aus dem islamischen Kulturkreis und ihren Familien geben. Auftakt ist diese Ausstellung im Hebelsaal des Dreiländermuseums mit Bildern und Zeichnungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Frauen. Die gezeigten Werke lassen erahnen, welche Bedrückungen und Ängste sie heimsuchen, sie erzählen aber auch von ihren Wünschen und Träumen.
Eintritt frei!
Adresse
Basler Straße 143
79540
Lörrach
+49 7621 415 150
Daten
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
Blick in Umbrüche 1525
Veranstaltung

Vortrag von Oliver Uthe, Kreisarchivar des Landkreises Lörrach. Der gemäßigte Verlauf im Wiesental und die dramatischen Ereignisse am Hochrhein zeigen große Unterschiede. Zwar ist allen drei Orten ...

Blick in 'Umbrüche 1525'
Veranstaltung

Der Bauernkrieg von 1525 ist im deutschen Geschichtsgedächtnis schwach verankert. Siegert Kittel begibt sich auf Spurensuche in zentralen Geschichtsbüchern und beginnt mit der großen Darstellung von ...

Maria Theresia in der Museumssammlung, BKKel 23
Veranstaltung

Rundgang in der Dreiländerausstellung mit besonderem Blick auf die Frauen in der Geschichte mit Kunsthistorikerin Jeannette Gutmann und Historikerin Selina Thomann. Anschließend gemeinsames Gespräch ...

Blick in 'Umbrüche 1525'
Veranstaltung

Der Bauernkrieg von 1525 hatte Vorläufer: 1443 ziehen die Schliengener, Isteiner und Huttinger den Bundschuh auf: unter dieser Fahne sind sie im Streit mit ihrem Landesherrn, dem Bischof von Basel. In ...

©Mascha Rodigina
Veranstaltung

Anlässlich des Weltfrauentags präsentieren das Dreiländermuseum, die Schubert- Durand-Stiftung und der Werkraum Schöpflin, das gemeinsame Filmprojekt „Ich bin eine Frau“. Dieser inspirierende Film ...

Der Tod und der Papst
Veranstaltung

mit der Historikerin Dr. Astrid von Schlachta.

Blick in 'Umbrüche 1525'
Veranstaltung

Vortrag von Dr. Astrid von Schlachta, Leiterin der Fachstelle für mennonitische Geschichte, Vorsitzende des Vereins „500 Jahre Täuferbewegung 2025“ Täufer und Bauernkrieg - in der Vergangenheit immer ...

Stefanie Lösch
Veranstaltung

im Hebelsaal des Dreiländermuseums

Blick in 'Umbrüche 1525'
Veranstaltung

In einer Podiumsdiskussion wird mit Expertinnen und Experten die Geschichte der Gewaltfreiheit in der Reformationsbewegung und insbesondere die mutige Haltung des täuferischen Zweigs der Reformation ...

Stacheldraht des Grenzzauns zwischen Lörrach und Riehen, 1940er Jahre
Veranstaltung

Vortrag von Hubert Bernnat, Historiker, mit anschließender Diskussion im Hebelsaal des Dreiländermuseums. Am 22. Oktober 1940 wurden die jüdischen Mitbürger aus Lörrach deportiert. Das geschah mitten ...