Filmpremiere: „Ich bin eine Frau“

©Mascha Rodigina
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Anlässlich des Weltfrauentags präsentieren das Dreiländermuseum, die Schubert- Durand-Stiftung und der Werkraum Schöpflin, das gemeinsame Filmprojekt „Ich bin eine Frau“. Dieser inspirierende Film wurde von Frauen mit Frauen für Frauen realisiert und bietet tiefe sowie vielfältige Einblicke in das Leben von Frauen aus dem Dreiländereck. Die Frauen mit unterschiedlichsten Geschichten, Altersstufen, Herkünften erzählen von ihren Erfahrungen, Vorstellungen und Wünschen. Dadurch entsteht ein vielfältiges Kaleidoskop weiblicher Lebensrealität in der Region.
Die Filmemacherinnen Rana und Razan Suleiman und Morena Carullo (Raramo) und die Projektbeteiligten sind anwesend. Nach der Filmvorführung gibt es bei einem Tee die Möglichkeit zum Gespräch. Alle sind herzlich dazu eingeladen.
Eintritt frei, ohne Anmeldung.
Veranstalter: Schubert-Durand-Stiftung, Werkraum Schöpflin und Dreiländermuseum
Diese Veranstaltung ist Teil des Programms zum Internationalen Frauentag des Landkreises Lörrach

Adresse
Basler Straße 143
79540
Lörrach
+49 7621 415 150
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 08. März 2025
Samstag: 17:00-
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Wir lernen fliegen!
Ausstellung
-

Die Schubert-Durand-Stiftung (SDS) in Lörrach feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr begleitet die SDS mit verschiedenen Anlässen, die Einblicke in ihre vielfältige Arbeit mit Frauen ...

Der Tod und der Papst, Figurengruppe aus dem Basler Totentanz, Sammlung DLM
Ausstellung
-

Das Ende des Mittelalters ist geprägt von Krisen: schwere Pest-Epidemien suchen die Bevölkerung Europas heim, harte Winter und Ernteausfälle verursachen Hungersnöte. Gleichzeitig verlieren Päpste und ...

Marie-Jeanne Burger, Mon lac que je rêve
Ausstellung
-

Das neue Thema des jährlich stattfindenden inklusiven Kunstprojekts wurde von Betreuungspersonen der 11 beteiligten Partnereinrichtungen vorgeschlagen. Fünf Werke, die mit einer Vision des Paradieses ...

Herrmann Daur, Ölgemälde vom Lindenplatz in der Museumssammlung
Ausstellung
-

Hermann Daur ist mehrfach als der erste Maler beschrieben worden, der sich mit seinem Atelier im Markgräflerland (in Ötlingen) niederließ und die Landschaft der Region als ein Hauptmotiv seines ...

Plakat von P. Sainturat 1945, Sammlung DLM
Ausstellung
-

Nach dem Sieg über die französische Armee annektierte das Deutsche Reich im Juni 1940 de facto das Elsass. Es sollte nach dem Willen der Nationalsozialisten wieder zu Deutschland gehören, alles ...