Fonds régional d'art contemporain (Frac) de Franche-Comté

Besançon
Frankreich
Fonds régional d'art Contemporain de Franche-Comté
Fonds régional d'art Contemporain de Franche-Comté
Fonds régional d'art Contemporain de Franche-Comté
Kunst
Der Regionalfonds für zeitgenössische Kunst (Fonds régio-nal d’art contemporain, kurz Frac genannt) bietet über das Jahr lang wechselnde Sonderausstellungen, um die große Vielfalt der heutigen Kunst zu zeigen. Daran anknüpfend finden Sie ein reichhaltiges Programm an Konzerten, Thea-teraufführungen, Konferenzen, Performance Art, Begeg-nungen mit Künstlern...
Sie sind herzlich eingeladen, die Kunstwerke im eigenen Rhythmus zu betrachten. In unseren Räumen können Sie ihren Blick auf die Kunst schärfen, sich mit uns über Kunst austauschen und debattieren und sich frei fühlen. Wir hö-ren Ihnen zu, weil wir jeder Person ermöglichen möchten, eigene Überlegungen zu vertiefen; an einem lebendigen Ort, der zudem in eine reiche kulturelle Nachbarschaft ein-gebettet ist. Das Gebäude des FRAC beeindruckt durch seine zeitgenössische Architektur von besonderer kultur-erblicher Bedeutung. Seine Lage im Stadtzentrum und am Ufer des Doubs bietet Möglichkeiten, sich eine Auszeit zu gönnen und Freizeit vielseitig zu gestalten.

Die Sammlung des Frac umfasst etwa 700 Werke von fran-zösischen und ausländischen Künstlern, die in großflächi-gen Depots aufbewahrt wird. Sie zeigt die Reichhaltigkeit des aktuellen künstlerischen Schaffens und die Vielfalt der zeitgenössischen Kunstformen: Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie, Videokunst und Performance Art. Die Werke spiegeln die uhrmacherische Vergangenheit der Re-gion Franche-Comté wider, indem sie den Begriff der Zeit hinterfragen. Der Fonds wird beständig durch Neuerwer-bungen bereichert, über die ein Expertenkollegium jährlich entscheidet.

Die Besonderheit der Sammlung besteht in ihrer Mobili-tät. Jedes Jahr organisieren wir auswärtige außerhalb der Mauern: in Vorschulen, Gesamt- und Oberschulen, Kultur-vereinen, auf Festivals... um die Werke in einem vertrauten Kontext entdecken zu können. Diese Projekte haben ein erstes Heranführen an die Kunst zum Ziel; dafür gehen wir auf das Publikum in der gesamten Region zu, von Belfort über Dole nach Mouthe. Ausdruck unseres Engagements für die Demokratisierung der Kunst in unserer Zeit ist der Satellite. Der als mobile Ausstellungsraum konzipierte klei-ne Lastwagen und die Mallette – ein Museumskoffer, mit-tels dessen eine Schulklasse ein Kunstwerk ausleihen kann – durchstreifen die Region.Darüber hinaus gehen Werke unserer Sammlung als Leih-gaben in andere Regionen und ins Ausland, sowohl in sehr berühmte als auch in kleinere Einrichtungen.

47.236073426826, 6.0337635966339

Adresse

Fonds régional d'art contemporain (Frac) de Franche-Comté

2 passage des Arts
(Cité des Arts)
25000
Besançon
Frankreich
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Mittwoch - Freitag: 14:00-18:00
Samstag - Sonntag: 14:00-19:00, 14:00-18:00 ,

Geschlossene Tage
Kontakt und zusätzliche Informationen
+33 3 81 87 87 40

Aktuell und demnächst

© Nicolas Waltefaugle
Veranstaltung

Das Atelier Touchatou wurde konzipiert, um Kinder von 4 bis 6 Jahren in die grundlegenden künstlerischen Begriffe und Themen der aktuellen Ausstellung einzuführen. Die spielerische Entdeckung von ...

© Nicolas Waltefaugle
Veranstaltung

Eine Zeit des Erwachens, der Entdeckungen und des Staunens mit Handgriffen und kleinen Spielen über Materialien, Texturen, Farben, Formen und Klänge der heutigen Kunst. kostenlos mit der ...

© Nicolas Waltefaugle
Veranstaltung

Ein unterhaltsamer Rundgang durch die Ausstellungen und die Architektur des Frac, gefolgt von einer Zeit im Atelier, in der der Schwerpunkt auf einem bestimmten künstlerischen Ansatz liegt. 6 €, nach ...

© Nicolas Waltefaugle
Veranstaltung

Ein neues spezielles Angebot für Jugendliche von 11 bis 15 Jahren: ein Diskussionsbesuch in der Ausstellung, gefolgt von plastischen Experimenten im Atelier. 6 €, nach vorheriger Anmeldung

© Blaise Adilon
Veranstaltung

Ein Parcours, der es ermöglicht, die im Frac präsentierten Ausstellungen in Begleitung eines Mediators oder einer Mediatorin zu entdecken. kostenlos, Anmeldung am Empfang am selben Tag

Alex Cecchetti, MUSIC-HALL, 2018. Collection Frac Franche-Comté. Vue de l'exposition At The Gate Of The Music Palace, Void art center, Derry, Irland (2018) © Alex Cecchetti. Photo : Tansy Cowley
Ausstellung
-

Die Werke von Alex Cecchetti sind oft von einem Gedicht inspiriert. So ist es auch bei MUSIC-HALL, einem Werk, das 2021 vom Frac erworben wurde, denn sein Ausgangspunkt ist das von Samuel Taylor ...

Agnès Geoffray, Les Chutes, 2020, Collection Frac-Comté.
Ausstellung
-

Mit Werken von Mathieu Kleyebe Abonnenc, Manon de Boer & Latifa Laâbissi, Marina De Caro, Agnès Geoffray, David Mach, Émilie Pitoiset, Sylvie Selig und Laurent Goldring Im Dialog mit der Ausstellung ...

Laurent Goldring, Relief, 2025, Courtesy de l'artiste. © Laurent Goldring
Ausstellung
-

Seit den 1990er Jahren befasst sich Laurent Goldring mit der Darstellung, ausgehend von der Darstellung des Körpers. Er versucht zu enthüllen, wie das Bild (Fotografie, Film oder Video) die ...

Laurent Goldring, Sans titre (2014, avec I. Schad), 2017. Courtesy de l'artiste © Laurent Goldring
Ausstellung
-

Corps sans graphie vereint drei Ausstellungen, die den Körper in seiner Darstellung und in seiner Beziehung zum Raum hinterfragen. Ein Mann, der schläft von Laurent Goldring zeigt verdrängte Körper ...