Die Graphischen Sammlungen des Augustinermuseums und des Museums für Neue Kunst haben seit September 2016 ein neues Zuhause: Drei Magazinräume bieten Platz für 90.000 Zeichnungen, Druckgrafiken und Fotografien – die bei idealer Luftfeuchtigkeit und Temperatur lagern. Selbstverständlich wird Grafik hier nicht nur bewahrt, sondern auch gezeigt. Der Wechselausstellungsraum präsentiert drei Ausstellungen im Jahr: Vom mittelalterlichen Holzschnitt in kleinem Format bis zu zeitgenössischen Bildwelten in schwarzer Tusche. Die Sonderausstellungen, die hier laufen, richten das Augustinermuseum oder das Museum für Neue Kunst aus. Liebhaberinnen und Liebhaber der grafischen Künste aller Zeiten kommen so auf ihre Kosten.
Haus der Graphischen Sammlung
Freiburg im Breisgau
Germany
Art
47.993811, 7.853344
Address
Haus der Graphischen Sammlung
Salzstraße 32
79098
Freiburg im Breisgau
Germany
Opening hours
Open all year from
Tuesday - Thursday:
10:00-17:00
Friday:
10:00-19:00
Saturday - Sunday:
10:00-17:00
Closed on
Currently and upcoming

Exhibition
-
The late Expressionist artist Fritz Ascher (1893-1970) survived two world wars and persecution by the National Socialist regime. A close observer of the horrors of World War I and revolutionary unrest ...

Exhibition
-
This exhibition focuses on the presence of images of old age in graphic art. Examples from the museum's own collection from the early modern period to the 19th century show the diversity that ...