Museum der Kulturen Basel

Basel
Schweiz
Das Hauptgebäude des Museums mit dem markanten, gefalteten, neuen Dach
Das markante, gefaltete Dach von oben
Das Museum ist in die Altstadt eingebettet
Kunst
Das Museum der Kulturen Basel gehört zu den bedeutendsten ethnografischen Museen Europas. Der Sammlungsbestand von Weltruf zählt mehr als 340'000 Objekte, rund 300'000 Fotografien sowie 400 Filme und Tonaufnahmen. Um immer wieder Teile davon zu präsentieren und neu zu positionieren, werden neben den beiden Dauerausstellungen jährlich mehrere Sonderausstellungen gezeigt. Mit aktuellen, alltäglichen Themen beleuchten sie die vielfältigen kulturellen Dimensionen jeder Gesellschaft. Die Besucherinnen und Besucher sehen so die Welt mit anderen Augen.

47.557224, 7.590655

Adresse

Museum der Kulturen Basel

Münsterplatz 20
4051
Basel
Schweiz
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Dienstag - Sonntag: 10:00-17:00

Geschlossene Tage
1. Mittwoch im Monat bis 20.00 geöffnet

Ausstellung «Basler Fasnacht» ist offen:
Donnerstag bis Samstag: 13.00 bis 17.00
Sonntag: 11.00 bis 17:00

Am 1. Januar 2025 ist das Museum nur bis 17 Uhr geöffnet.

Am Fasnachtsdienstag, 11. März 2025, ist die Ausstellung «Basler Fasnacht» von 12.00 bis 18.00 geöffnet. Der Eingang befindet sich an der Augustinergasse 8.
Kontakt und zusätzliche Informationen
+41 61 266 56 00

Aktuell in diesem Museum

Benin Bronzen in der Ausstellung «Memory»
Veranstaltung

Gefolgt wird an diesem Abend den Spuren des Gedenkkopfes eines Herrschers aus dem Königreich Benin, der nach der Plünderung des Palastes 1899 ins Museum kam. Ausgehend von verschiedenen Stationen ...

Schattenspielfigur
Veranstaltung

Auf einem Rundgang durch die Ausstellungen werfen die Teilnehmenden einen Blick auf die Geschichte und Entwicklung des Museums der Kulturen Basel. Sie erfahren von der Entstehung der Sammlung, der ...

Benin Bronzen in der Ausstellung «Memory»
Veranstaltung

In einer Gesprächsreihe werden gemeinsam mit Gästen die bewegte Geschichte und Gegenwart der Werke aus dem historischen Königreich Benin beleuchtet. Diese öffentlichen Dialoge bieten vielschichtige ...

Zwei farbige Larven
Veranstaltung

How long has the Morgestraich been around? Why does the Basel carnival begin on the Monday after Ash Wednesday and at four o'clock in the morning? Participants on the guided tour through the Basel ...

Amulette mit Drachen
Veranstaltung

Die Teilnehmenden erkunden in der Ausstellung «Zwölftausend Dinge» die Wege, auf denen zwischen 1900 und 1936 Dinge des Alltags, Glaubens und der Festlichkeiten aus der Schweiz und dem übrigen Europa ...

Filmstill © Dahomey (Mati Diop, 2024)
Veranstaltung

Das Stadtkino Basel zeigt den Film «Dahomey» (Goldener Bär, Berlinale 2024) im Rahmen einer Hommage an die französische Drehbuchautorin und Regisseurin Mati Diop. Im Anschluss folgt ein Gespräch auf ...

Maske mit roten Backen, die rot gemusterte Kapuze trägt. Im Hintergrund ist nochmals eine ähnliche Maske mit gepunktetem Umhang.
Ausstellung
Basel
,
Schweiz

Zwischen 1900 und 1936 formierte sich im Museum eine Sammlung europäischer Ethnologie. Dinge des Alltags, des Glaubens und der Festlichkeiten wurden zusammengetragen. Verantwortlich dafür waren nicht ...

Kreuz mit weisslicher Jesusfigur in der MItte, darum herum sind verschieden grosse und farbige Muscheln drapiert.
Ausstellung
Basel
,
Schweiz

Um mitten im Alltag in spirituelle Sphären einzutauchen, gibt es Hilfsmittel: Kerzen, Figuren oder Bilder unterstützen die Gläubigen ausserhalb von Kirchen und Tempeln in ihrer Andacht und Meditation ...

Adler, der sich zusammenkugelt, in den Farben Grün, Schwarz und Grau.
Ausstellung
Basel
,
Schweiz

Vom leichten Federschmuck bis zum schweren Bierkrug, Dinge in vielfältigen Formen und aus aussergewöhnlichen Materialien: Museumssammlungen sind ein Archiv der menschlichen Kreativität. Doch wer sind ...

Vogelfigur in Gold- und Rottönen mit sehr langem Schnabel und langem, geschwungenen Horn.
Ausstellung
Basel
,
Schweiz

Wie stellen sich Gesellschaften den Übergang zwischen Diesseits und Jenseits vor? Wie gestalten sie ihn und welchen Weg legt die Seele oder verstorbene Person dabei zurück? Die Ausstellung widmet sich ...

Das Foto zeigt den Eingang zur Ausstellung, einen wandfüllenden Setzkasten, in dem ganz viele Souvenirs platziert sind
Ausstellung
Basel
,
Schweiz

Erinnern und Vergessen sind im Leben allgegenwärtig. Die Ausstellung deckt spielerisch die vielfältigen Praktiken auf, wie Menschen Momente des Lebens von der Geburt bis zum Tod erinnern, aber auch ...

Ein gemaltes Bild eines Regenwaldes mit unterschiedlichsten Bäumen und Pflanzen unter einem grauen Himmel. Ein Mann ist ganz klein im Vordergrund zu sehen. Er läuft in den Wald.
Ausstellung
Basel
,
Schweiz

Die planetare Krise gefährdet die Bewohnbarkeit der Erde. Sie veranlasst, Sichtweisen, Netzwerke und Interaktionen von menschlichen und nichtmenschlichen Akteur*innen neu zu denken. Wie nehmen ...

Ein Waggis in traditionellem Kostüm und mit Larve steht in einer Tür. Dahinter sieht man ein Larvenatelier
Ausstellung
Basel
,
Schweiz

Die Ausstellung zeigt in stimmungsvollen historischen Räumen einen Querschnitt durch die Basler Fasnacht: Kostüme, Larven, Musikinstrumente, historische Dokumente und eine nachgebildete «Fasnachtsbeiz ...